Berlin wird ein Stück Österreicher (BILD)

Am 12. Mai wird in Charlottenburg der „Österreich Park“ eröffnet.
Das Urlaubsland Österreich übernimmt eine mehrjährige Patenschaft für
ein Stück Natur in der deutschen Hauptstadt.

Kaum eine andere Großstadt hat so viel Natur aufzuweisen wie
Berlin – fast ein Fünftel des Stadtgebietes sind öffentliche
Grünflächen. Jedoch wird genau da die marode Haushaltslage Berlins
sichtbar: die Grünanlagen verwahrlosen, Müll sammelt sich, der Rasen
verdorrt. Hinzu kommt, dass durch die mangelnde Pflege der Parks die
Hemmschwelle für Vandalismus herabgesetzt wird. Nicht nur für die
Instandhaltung von kleinen Parks ist kein Geld mehr da, sondern
inzwischen auch für prominente Anlagen am Potsdamer Platz sowie die
Rasenfläche auf dem Platz der Republik vor dem Reichstag. Und so
engagieren sich mittlerweile die Berliner selber und ehrenamtlich für
das Grün in ihrer Stadt. Tausende nehmen an freiwilligen Subbotniks –
unbezahlten Arbeitseinsätzen – teil.

Nun bekommen die Bewohner der Hauptstadt Unterstützung durch die
Österreich Werbung Deutschland, die die Patenschaft für einen Park in
Charlottenburg nahe der Caprivibrücke für zunächst drei Jahre
übernimmt. Sie lässt dort gemeinsam mit dem Bezirksamt
Charlottenburg-Wilmersdorf eine österreichische Parklandschaft
entstehen. Geplant sind ein alpiner Steingarten, eine Allee
steirischer Apfelzierbäume, eine Blumenwiese und ein rot-weiß-roter
Rosengarten. Die alten Parkbänke werden durch Salzburger Almbänke
ersetzt. Donauliegen werden am Ufer der Spree aufgestellt und ein
Fernrohr, durch das man die Tiroler Alpen erblickt. Ein kleines Stück
Österreich mitten in Berlin also, das Lust machen soll auf eines der
beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen.

Zur feierlichen Einweihung am 12. Mai lädt das Urlaubsland
Österreich zu einer Wanderung von der Österreichischen Botschaft
durch den Tiergarten am Landwehrkanal entlang zum „Österreich Park“
ein, zu der sich die Berliner mit ihren Freunden und Familien unter
www.austria.info/berlin anmelden können. Der österreichische
Botschafter in Berlin, Dr. Ralph Scheide übernimmt die
Schirmherrschaft für das Projekt. Die Wanderer erhalten eine
Jausenbox (Picknickdose) mit österreichischen Gaumenfreuden. Jedes
der neun Österreichischen Bundesländer – von Tirol bis Wien –
präsentiert sich mit einer Erlebnisstation: an einer wird zum
Beispiel gezeigt, wie man traditionelle Blaudrucktücher aus dem
Burgenland herstellt. Im Park selbst gibt es ein großes Picknick mit
Weinverkostungen, kulinarischen Spezialitäten wie Linzer Torte und
Musik von „Matakustix“- einer Kärntner Akustik-Pop-Gruppe. Der Street
Art Künstler Mark Jenkins installiert eine lebensechte Puppe zum
Thema „Süßes Wien“ – ein origineller Klischeebruch. Der „Österreich
Park“ ist dann für alle Berliner offiziell eröffnet und macht das
beliebte Nachbarland mit allen Sinnen erlebbar.

Die Österreich Werbung ist Österreichs nationale
Tourismusorganisation, deren zentrale Aufgabe es ist, für das
Urlaubsland Österreich zu begeistern. Das Berliner Büro ist für
sämtliche Maßnahmen zur Bewerbung von Österreich als
Urlaubsdestination in Deutschland verantwortlich.

Bilder: http://newsroom-de.austria.info

Rückfragehinweis:
Agentur für urbane Herausforderungen
Elke Allenstein
Tel 0178 8769869
allenstein@urbane-herausforderungen.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen