Das ARCOTEL Velvet Berlin befindet sich in einer der gefragtesten Gegenden bei Städtetouristen und Businessgästen. Manfred Mayer, Vorstand der ARCOTEL Hotel AG begründet: “Wer nach Berlin kommt, will abends nicht im Hotel sitzen, sondern was von der Stadt sehen und ein echtes Stück Berlin kennenlernen. Touristen bevorzugen einen Drink in den zahlreichen Szenebars rund um die Oranienburger Straße oder in der nahgelegenen Friedrichstraße.“
Dass die Situation in Berlin eine touristische Herausforderung ist, weiß Alleinvorstand Mayer schon länger: „Konzepte, die anderswo erfolgreich sind, greifen in Berlin weniger.“ Dies zeigt sich zum Beispiel auch beim Frühstück. Statt klassischem Frühstücksbuffet bietet das ARCOTEL Velvet Berlin den VELVET TO GO Frühstückssnack – eine Tüte mit Snacks zum mitnehmen. „Berlin ist zurzeit eine der beliebtesten Weltmetropolen, da müssen wir uns auch auf einen besonderen Markt mit besonderen Bedürfnissen einstellen“, ergänzt Mayer.
Seit sieben Jahren ist das ARCOTEL Velvet Berlin, direkt neben dem Kunsthaus Tacheles, eine feste Anlaufstelle für Städte- und Businessreisende. Nicht nur wegen der guten Lage wissen die Gäste das ARCOTEL Velvet zu schätzen – modernes Design gepaart mit österreichischer Gastlichkeit zeichnen das Hotel aus. Ein toller Ausblick über Berlins Dächer ist für Gäste inklusive: Mit der komplett verglasten Fassade wirkt das 4-Sterne-Hotel von außen wie ein Spiegel, der das Stadtbild der Oranienburger Straße an der Außenwand reflektiert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen