Casper Elgaard (DK) vom Team Telesikring Racing hat am vergangenen Wochenende die Danish Touringcar Championship für sich entschieden und dem BMW Kundensport in Skandinavien nach Richard Göranssons (SE) Triumph in der STCC einen weiteren Titel beschert. Im BMW 320si WTCC kam der 32-Jährige beim Saisonfinale auf dem „Jyllandsringen“ auf die Plätze zwei und drei und verwies damit seinen Markenkollegen Robert Schlünssen in der Fahrerwertung auf den zweiten Rang. Für Elgaard ist es nach 2004, 2005 und 2006 bereits der vierte Gesamterfolg in der dänischen Tourenwagenmeisterschaft, die nach dem FIA Super2000-Reglement ausgetragen wird.
Der frisch gekürte Meister ging mit einem Vorsprung von neun Punkten ins letzte Rennen des Jahres. Mit einem exzellenten Start verbesserte sich Elgaard auf dem „Jyllandsringen“ gleich zu Beginn vom siebten auf den dritten Rang. Seine beiden Konkurrenten im Titelkampf, Schlünssen und SEAT-Pilot Jason Watt, lagen hinter ihm. Als der Lauf nach nur einer Runde wegen eines Unfalls abgebrochen wurde, stand Elgaard damit als neuer DTC-Champion fest.
„Das war wirklich eine ungewöhnliche Situation“, beschreibt Elgaard den Moment der Titelentscheidung. „Ich war in Gedanken bei dem Fahrer, dessen Unfall zum Abbruch geführt hatte. Zum Glück ist er völlig okay. Als mir die Leute dann gratuliert haben, konnte ich mich zunächst gar nicht wirklich freuen. Wir hatten das letzte Rennen ja eigentlich noch nicht beendet.“
Einige Minuten später wurde Elgaard jedoch klar, dass er gerade seinen vierten Titel am Steuer eines BMW Rennwagens errungen hatte – und der Jubel kannte keine Grenzen. „Ich bin sehr stolz auf diesen Titel“, meint er. „Für mein Team war es insgesamt kein einfaches Jahr. Am Saisonende sowohl in der Fahrer- als auch in der Teamwertung ganz oben zu stehen, zeigt, was in dieser Mannschaft steckt. Der BMW 320si ist ein fantastisches Auto. Wir waren nicht unbedingt auf jedem Kurs die Schnellsten, dafür aber überall konkurrenzfähig. Es ist sicher kein Zufall, dass ich alle meine Titel mit BMW errungen habe.“
Wie viele weitere BMW Piloten nimmt auch Elgaard am BMW Sportpokal 2010 teil, mit dem BMW seit den 1960er Jahren die Leistungen von Privatfahrern auf einer breiten Ebene fördert. Auch in diesem Jahr wird an die Bestplatzierten im BMW Sportpokal ein Preisgeld in Höhe von 250.000 Euro vergeben. Die Verleihung findet im Dezember traditionell in München statt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen