Cambridge-Kurse im Land des Facettenreichtums

Mit der Globalisierung und dem zunehmenden Tourismus nimmt Englisch einen hohen Stellenwert ein. Im Alltag, auf Reisen, am Arbeitsplatz oder im Studium sind Englischkompetenzen beinahe ein „Must“. Während den Wintermonaten lassen sich die Sprachkenntnisse insbesondere in wärmeren Gebieten der Südhalbkugel gut vertiefen.

Nicht ohne Grund wird Südafrika als Regenbogennation bezeichnet. Sowohl kulturell als auch landschaftlich begeistert das Land mit einem enormen Facettenreichtum. Wer in der Zeitspanne von November bis März einen Sprachaufenthalt in Südafrika absolviert, überspringt nicht nur den kalten Winter in der Schweiz, sondern kommt auch in den Genuss von weissen Sandstränden, eindrücklichen Metropolen und typisch afrikanischem Wildlife.

Cambridge Examen-Kurse sind an den Schulen in Kapstadt, Jeffreys Bay, Port Elizabeth und der Garden Route möglich.

„Ein Englischsprachkurs in Südafrika mit anschliessender Cambridge-Prüfung ist eine gute Investition in die Zukunft. Wer seinen Horizont nicht nur auf sprachlicher Ebene erweitern möchte, kann mit einem Freiwilligeneinsatz die Vielfalt und Schönheit Südafrikas hautnah erleben.“ so Franziska Büeler, Filialleiterin von Linguista Sprachaufenthalte in Zürich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen