Bereits zum 11. mal findet am kommenden Sonntag, dem dritten Advent, der inzwischen traditionelle Siebengebirgsmarathon und Halbmarathon in der mythologischen Heimat des Siegfried-Drachens und als ältestes Naturschutzgebiet Deutschlands mit dem meistbestiegenen Berg Europas statt. Hier findet sich der nördlichste Weinberg innerhalb des Anbaugürtels und hier ist ein Treffpunkt der Weltpolitik. “Achtes Weltwunder” – so bezeichnete der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt diese Landschaft, die Belle Etage des Rheinlands und der Ursprungsort der “Rheinromantik”.
Am Sonntag den 13. Dezember 2009 wird der seit Wochen bereits ausgebuchte Marathon von 540 enthusiastischen Marathonläufern und 380 Halbmarathonläufern ab 10:00 Uhr in Angriff genommen. Der Veranstalter Marathon Rhein-Sieg e.V. hat sich wieder als offizieller Förderer und Partner des Siebengebirgsmarathon Carboo4U für alle Verpflegungsstellen entlang der Strecke sowie für die Bestückung des Verpflegungsdorfes im Ziel mit seinem energiegeladenen Getränk Carboo4U Performance Drink Wild Cherry mit ins Boot geholt. – Das Carboo4U Maltodextrin19 versorgt den Körper mit dem effektivsten Brennstoff für den Sport, den Kohlenhydraten. Maltodextrin ist hoch konzentrierbar und daher bei hohen Energieverlusten die optimale Wahl für optimale Leistungen. Bei den sich momentan abzeichnenden Temperaturen für Sonntag erwägt der Veranstalter das ISOGetränk von Carboo4U warm auszuschenken. Ein ganz besonderes Highlight!!
Start:53604 Aegidienberg, Gangpferdezentrum.
Ziel: Aegidienberg, Bürgerhaus am Aegidiusplatz,
Zielschluss: 16:00 Uhr(Marathon) bzw. 13:00 Uhr (Halbmarathon).
Startunterlagen: Am Samstag den 12.12.09 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Veranstaltungstag von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Aegidiusplatz.
Laufstrecke: Landschaftlich schöne, anspruchsvolle Laufstrecke durch das legendäre Naturschutzgebiet Siebengebirge. Zum größten Teil auf befestigten Wald- und Wanderwegen. (ca. 650 Höhenmeter beim Marathon und 350 Höhenmeter beim Halbmarathon).
Verpflegung: ca. alle 5 km eine Verpflegungsstelle mit Getränken, ab km 25 zusätzlich Bananen.
Noch ein paar Infos zur Laufstätte Siebengebirge…
Das Siebengebirge ist ein rechtsrheinisches, im Südosten von Bonn und im Bereich der Städte Königswinter und Bad Honnef gelegenes Mittelgebirge, das aus mehr als 40 Bergen und Anhöhen besteht. Es ist vulkanischen Ursprungs und vor etwa 25,5 Millionen Jahren im Oligozän entstanden. Die letzte vulkanische Aktivität ereignete sich im Miozän und führte zur Entstehung des Petersberges. Große Teile des Siebengebirges gehören zum Naturpark Siebengebirge. Der Name Siebengebirge kommt nicht von den sieben Bergen, denn in Wirklichkeit sind es an die 40, sondern vermutlich von “Siefen”, den schluchtartigen in Ost-West-Richtung verlaufenden Bachtälern. Die Fläche des Naturparkes beträgt heute 42 km².
Die sieben “großen Berge“ des Siebengebirges:
Großer Ölberg (460,1 m)
Löwenburg (455 m)
Lohrberg (435,67 m)
Nonnenstromberg (335,3 m)
Petersberg (331,1 m)
Wolkenburg (324 m)
Drachenfels (320,6 m)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen