Champions League am Kickertisch: Tore, Teamgeist & Charity

Champions League am Kickertisch: Tore, Teamgeist & Charity

Kicker-Action auf 12,26 Metern

Veranstaltet wurde das außergewöhnliche Event von Unternehmer ORANGE, gespielt wurde in der Location der VR TeilhaberBank. Zu den teilnehmenden Mannschaften gehörten der Post SV, Handwerk (Rothbau), Wecon, die Sportler des HC Erlangen sowie die beiden Spielgemeinschaften der Tullnau Kickers und Team ORANGE.

An einem der längsten Kickertische der Welt ging es ab der ersten Sekunde zur Sache: Bis zu 30 Bälle rollten gleichzeitig übers Spielfeld, darunter ein roter Ball, der zehnfach gewertet wird sowie fünf gelbe Bälle, die jeweils fünf Punkte bringen. Im Finale bewiesen dann die Hausherren ihre Klasse: Mit einem knappen Sieg über das Team Handwerk sicherten sich die Tullnau Kickers den begehrten Wanderpokal. Im kleinen Finale setzte sich die Sportmannschaft des Post SV durch, unterstützt von den beiden ehemaligen FCN-Profis, Thomas Ziemer und Michael Wiesinger. Sie belegten den dritten Platz vor der Mannschaft von Unternehmer ORANGE. Im Duell um Platz fünf behielt Team Wecon die Nerven und gewann gegen die Handballmannschaft des HC Erlangen.

Gemeinsam Gutes tun: Startgelder für den guten Zweck

Gesund leben – Achtsam handeln: Dieses Motto begleitet Unternehmer ORANGE bereits durch das gesamte Jahr 2025. „Achtsamkeit bedeutet nicht nur, gut mit sich selbst umzugehen, sondern auch Räume zu öffnen, in denen andere wieder Kraft schöpfen können“, so Veranstalterin Sabine Michel. „Denn niemand sollte den Weg aus einer Krise allein gehen müssen.“

Deshalb gehen die gesamten Spendengelder des Abends an die ERPEKA Nürnberg. Eine Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen hilft, wieder Halt zu finden – durch Therapie, berufliche Rehabilitation und Begleitung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die erspielte Summe von 3.325 Euro wurde von Sabine Michel und Dirk Helmbrecht, dem Vorstandsvorsitzenden der VR TeilhaberBank, auf insgesamt 4.000 Euro aufgestockt und im Anschluss an Dr. Susanne Gebauer von der ERPEKA überreicht. Ein herzlicher Dank gilt allen Mannschaften und Spielern für ihre großzügigen Geldspenden.