Auch ohne große Namen gibt es am Wochenende Schwimmsport vom Feinsten im Fritz-Piaskowski-Bad in Vegesack zu sehen. Beim „15. Internationalen Carboo4U-Schwimmfest der SG Aumund-Vegesack“ präsentiert der Veranstalter eine Veranstaltung die nationale und internationale Klasse besitzt. Bis zu fünf Deutsche Altersklassenrekorde sind in Gefahr. Mitverantwortlich dafür ist die Mannschaft der Wasserfreunde Spandau04, die mit insgesamt 90 Schwimmern die Reise nach Bremen antritt. Darunter Philipp Thiel (Jahrgang 1996), der im letzten Jahr in Vegesack einen neuen Deutschen Altersklassenrekord über 100m Lagen schwamm, die dreifache Deutsche Jahrgangsmeisterin Anna-Charlotte Wenzel (1996) und der Deutsche Jahrgangsmeister über 100 und 200m Rücken im Jahrgang 1994 Joel Berryman. Dazu kommen zehn weitere Finalisten der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Reihen der Berliner, der SG Neuss, des Schwimm-Teams Kreis Unna und der Wasserfreunde TuRa Bergkamen.
Aber auch die ausländischen Vereine werden bei der Medaillenvergabe ein gehöriges Wort mitreden weiß Chef-Organisator Alfred Buggel zu berichten:
„Mit dem Team EKRAN aus St. Petersburg haben wir einen sehr guten neuen Verein für die Veranstaltung gewinnen können, da schwimmen 11jährige Mädchen 1:20 Minuten über 100m Brust, eine Zeit die in diesem Jahr noch keine Elfjährige in Deutschland geschwommen ist!“
Darüber hinaus treten aus Litauen, Lettland und Polen mehrere Nationalschwimmer an diesem Wochenende in Vegesack an. Für die Nordbremer Schwimmer wird es sehr schwer werden sich im vorderen Feld zu platzieren. Daniel Prigge (SAV) und Sebastian Spreen (SV Heidberg) haben es in ihren Jahrgängen gleich mit Deutschen Jahrgangsmeistern und Rekordhaltern zu tun. Auch der zuletzt erfolgsverwöhnte Nordbremer Nachwuchs mit Jonas Prigge, Sophia Madleen Grunert, Markus Tomczyszyn, Cecile Garnier (alle SAV), Carolin Karré, Jil Boron (BTV) trifft auf härteste Konkurrenz aus Berlin, St.Petersburg und Riga. Etwas größere Medaillenhoffnungen können sich die älteren Nordbremer Aktiven Fabian Schmidt, Sebastian Spreen, Stefanie Feldmann (SVH), Sarina Lindenberg, Isabel Geyer, Armin Rathmann (BTV), Marco Jabien, Matthias Sowa und Eike Ohrdorf (SAV) machen, da aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Deutschen Kurzbahnmeisterschaften diese Jahrgänge nicht ganz so stark besetzt sind.
Beginn der Veranstaltung ist am Sonnabend um 13 Uhr und am Sonntag um 12 Uhr.
Die teilnehmenden Vereine am „15. Internationalen Carboo4U-Schwimm-fest“:
Polen: AZS-AWFIS Gdansk
Niederlande: ZV Eemsrobben Delfzijl
Russland: EKRAN St. Petersburg
Lettland: Schwimmteam Riga
Litauen: Kaunas Zentrum
Deutschland: SG Nordoberpfalz/Bayern, Wasserfreunde Spandau04 Berlin, ATS Cuxhaven, SG Neumünster, TuRa Meldorf, Schwimm-Team Kreis Unna, SG Neuss, ST Bielefeld, Wasserfreunde TuRa Bergkamen, Blumenthaler TV, SV Heidberg und SG Aumund-Vegesack.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen