Das Genussevent des Sommers 2018

Die vierte Ausgabe des Kulinarik & Kunst-Festival in St. Anton am Arlberg in Tirol in Österreich verspricht von 17. August bis 9. September 2018 Feinschmeckern und Kunstsinnigen ein abwechslungsreiches Programm. Drei Spätsommer-Wochen lang begeistern 40 Hauben- und Sterneköche, 40 internationale Ausnahmekünstler und 40 Weltklasse-Winzer mit ihrem Können die Besucher an verschiedenen Austragungsorten auf dem Berg, im Herminenstollen und auf dem Verwallsee in der Alpenregion. Der Verein „Kulinarik & Kunst St. Anton am Arlberg“ initiiert die lukullischen und artistischen Highlights. Dazu zählen der Gourmet Gondel Gipfelsturm – eine Gondelfahrt mit sechs Sterneköchen, begleitet vom kulinarischen Schirmherrn Eckart Witzigmann – eine kulinarische Men’s sowie Ladies’ Night und Literarisches „Chic-Nic“, um nur einige zu nennen. Zahlreiche neue Events wie „Starchefs & Kids kochen gemeinsam“ und die TV bekannte Küchenschlacht erwarten die kleinen und großen Besucher. Weitere Informationen und Tickets für die verschiedenen Veranstaltungen sind ab 1. Dezember 2017 über die Webseite unter www.kulinarikkunst.org zu erhalten. Für die Kommunikation vertrauen die Initiatoren auf die fachkundige Unterstützung der Agentur STROMBERGER PR. Die Münchner Tourismusspezialisten mit einem zweiten Büro in Hamburg zeichnen für den deutschen, österreichischen und deutschsprachigen Schweizer Markt verant¬wortlich.

Ein Treffpunkt für Genuss und Kochkunst bildet das hochklassige Sommerevent auch 2018. 40 Hauben- und Sterneköche wie Tanja Grandits, Anna Maschler, Rebecca Clopath, Ralph Schelling, Kevin Fehling, James Baron, Vladimir Mukhin, Nenad Mlinarevic oder Norbert Niederkofler verwöhnen bei verschiedensten Events mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Dazu gehören neben dem Sechs Sterne am Berg – Gourmet Dinner mit den Drei-Sterne-Köchen Klaus Erfort und Sven Elverfeld, der 1. Arlberg Genuss Campus. 18 internationale Meisterköche, Winzer und Bartender aus dem In- und Ausland laden an verschiedenen Hütten und Marktständen zum Probieren ein. Bei der urige Hütten Safari mit „Chefs, Kunst & Musi“ lassen sich die Köche des österreichischen Koch.Campus vom Kunstwerk zum Gericht inspirieren und bei „Jazz Knödel“ bietet die lachlederne Wirtshausmusi „Knedl & Kraut“ den Rahmen für eine besondere Knödelei.

Neben der Kulinarik spielt auch die Kunst, Musik und Literatur eine große Rolle beim Festival. Angeführt wird das künstlerische Programm 2018 von dem deutschen Maler Neo Hanno Rauch, der Neo-Expressionistin Elvira Bach sowie dem Maler Nikolai Makarov aus Moskau und dem Fotokünstler und Top-Gastronom Michel Würthle aus Berlin. Zur Lesung am Rosanna Wildwasserfluss laden Vorstadtweiber Drehbuchautor Uli Bree gemeinsam mit den Bestsellerautoren Christiane Tramitz und Robert Schneider. Ein internationaler Pop-Superstar begeistert Zuschauer bei einem unplugged Auftritt am Gipfel. Im stillgelegten Herminenstollen im Verwalltal präsentiert ein angesagter Designer seine neueste Kollektion und spendet den Erlös zu Gunsten von UNICEF. Bei „Piano on the lake“ präsentieren die zwei Klavier spielenden Schwestern, Karolin und Friederike Stegmann, Klassik-Stücke auf dem Verwallsee. Eine farbliche Illuminierung des nahegelegenen Wasserfalls und eine Lichtshow mit Akrobaten runden den Abend ab.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen