Das Hotel & Spa Larimar macht sich für den Uhudler stark

Das Hotel & Spa Larimar****S im südburgenländischen Stegersbach zählt zu den führenden Gesundheits- und Wellnesshotels in Österreich. Gastgeber Johann Haberl setzt sich wie viele weitere Weinkenner für den Erhalt des Uhudlers ein, dem durch das aktuelle Weingesetz bis 2030 das Aus droht.
Die Weinidylle Südburgenland ist das kleinste Anbaugebiet im Weinland Österreich. Klima, Landschaft und Bodenbeschaffenheit sind einzigartig in Österreich – und bringen ebensolche Weine hervor. Die weißen Rebsorten wie Welschriesling oder Weißburgunder sind elegant, spritzig und durch ihren fruchtigen Charakter geprägt. Die rote Traube Blaufränkisch dominiert bei den Rotweinen. Eine besondere Weinspezialität, vorwiegend aus roten Hybridsorten, ist der regionsgeschützte Uhudler. Im Aussehen ähnelt der Cuvée-Wein einem hellen Rotwein oder Rosé. Das äußerst intensive und säurebetonte Bukett der Direktträger-Trauben erinnert an Walderdbeeren oder schwarze Ribisel (Johannisbeeren). Der Uhudler darf laut Gesetz ausschließlich in den Gemeinden der Bezirke Güssing und Jennersdorf gekeltert und verkauft werden. Der Uhudler wird derzeit von rund 150 Winzern gekeltert. Dabei übersteigt die Nachfrage nach dem Kult-Tropfen die Produktionsmengen deutlich. Gemäß Burgenländischer Weinbauverordnung dürfen nun aber die meisten Direktträger-Rebsorten für den Uhudler nicht mehr angepflanzt werden und alle Rebstöcke müssen bis 2030 vernichtet werden. Dabei bestätigt eine aktuelle Studie der Weinbauschule Klosterneuburg dem Uhudler beste Werte, so wie bei anderen Weiß- und Rosé-Weinen.
Larimar hilft, den „Kultwein“ zu retten
Zur Rettung des Uhudlers wurde deshalb eine österreichweite Unterschriftenaktion gestartet, mit dem Ziel einer Novelle zum Weingesetz, welche die Produktion des Uhudlers langfristig absichert. Nicht nur viele Südburgenländer und Urlaubsgäste setzen sich für den Uhudler ein, sondern auch die Zimmervermieter, Buschenschenken und Hoteliers der Region: allen voran die Golf- und Thermenregion Stegersbach um Larimar-Gastgeber Johann Haberl, der wie seine Kollegen seit Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Winzern und rund 150 Uhudler-Bauern im Südburgenland betreibt. Eine erste Initiative, um das einzigartige Kulturgut „Uhudler“ zu erhalten, ist der vor zwei Jahren angelegte Walk-of-Wine rund um die Stegersbacher Hotels, auf dem den Gästen die Spitzenweine des Südburgenlands und ihre Besonderheiten präsentiert werden.
Im Larimar kommt die Lebensenergie zum Fließen
Die Golf- und Thermenregion Stegersbach im Südburgenland ist eine der modernsten Wellness-Destinationen Europas. Hier liegt das Hotel & Spa Larimar****S, das sich in nur acht Jahren unter die Top-Ten der österreichischen Wellnesshotels mit den größten privaten Wellnessflächen reihte. Außergewöhnlich ist die Kombination von Thermalwasser mit einer Vielfalt an Heilmethoden. Noch bis zum 31. Oktober steht Shaolin-Wellness mit Großmeister Liu Xinping und dem jungen Meister Liu Jinlong aus China im Mittelpunkt. Dazu werden täglich Energieübungen wie Taiji, Qi Gong und Kung Fu sowie gesundheitsfördernde Shaolin-Massagen geboten. Zu den TCM-Intensiv Tagen (25.–27.09.15 + 23.–26.10.15) liegt der Schwerpunkt auf den traditionellen TCM-Methoden: dem Lösen von Energieblockaden durch Akupunktur, Schröpfen und Tuina. Auf über 4.500 m² Fläche bietet das Larimar-Spa drei Thermalbecken, einen Meerwasserpool, ein Süßwasser-Schwimmbecken und eine Kaltwassergrotte. Neu im Larimar-Spa sind Ruhebereiche, Flüster-Ruheräume mit vorgelagerter Sonnenterrasse, ein Außenliegebereich, ein Saunafreihof und die Panorama-Sauna mit Blick auf Stegersbach. Die Medical-Wellness-Kompetenz des Larimar wird durch eine vitalstoffreiche Gourmet- und Vitalküche verstärkt. www.larimarhotel.at
Hier können Sie helfen den Uhudler zu retten! https://www.openpetition.eu/at/petition/online/aktion-zur-rettung-des-kulturgutes-uhudler-im-suedburgenland
3.972 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen