Das Mitfahrportal Mitfahren.de bietet Pendlern im Bahnstreik kostenlos Hilfe

Pendler und Fernreisende, die aufgrund
des Bahnstreiks von Donnerstag bis Montag nicht zu ihrer
Arbeitsstelle bzw. ihrem Reisezielort gelangen, finden auf
www.mitfahren.de und www.drive2day.de Fahrer, die sie dorthin
mitnehmen.

Somit können vom Bahnstreik betroffene Pendler und Fernreisende
trotz still stehender Züge schnell und kostengünstig zu ihrer
Arbeitsstelle bzw. ihrem Reiseziel gelangen. Mit Mitfahren.de von
Drive2Day lässt sich so die Streikphase der Lokführer überbrücken.

Dabei wird keine Gebühr für die Vermittlung von Fahrten zwischen
Pendlern, Fernreisenden und Fahrern erhoben. Die Parteien teilen
lediglich die Benzinkosten. Kürzere Fahrten wie von Düsseldorf nach
Köln kosten ca. 2 Euro. Längere Strecken wie von Berlin nach München
etwa 20 Euro.

Über mitfahren.de:

mitfahren.de ist ein Angebot des Online-Mitfahrportals Drive2day.
Bereits seit 1998 vermittelt Drive2day kostenlos Mitfahrgelegenheiten
im Internet. Seit 2014 können auch Fernbusfahrten verglichen und
gebucht werden. Fahrer stellen ihre Angebote einfach auf der Website
www.mitfahren.de online. Mitfahrer finden ihre Wunschverbindung ohne
Vermittlungsgebühr spontan und schnell auf mitfahren.de.

„Wir vermitteln seit 1998 Fahrgemeinschaften und seit April 2014
auch Fernbusfahrten. Dadurch fördern wir Umwelt- und Klimaschutz“,
sagt Tassilo Pilati, Geschäftsführer von Mitfahren.de.

Städte wie Coburg unterstützen das Projekt seit 2003.

Weitere Informationen unter
www.mitfahren.de
www.drive2day.de
www.facebook.com/mitfahren

Pressekontakt:
Tassilo Pilati, Geschäftsführer, Drive2day/mitfahren.de
E-Mail: info@drive2day.de
Telefon: (069) 380 977796

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen