Das Oktoberfest verlängern: Sechs Europa-Reiseziele für Bier-Liebhaber

In Dublin die „Muttermilch“ der Iren genießen
Seit mehr als 250 Jahren ist das Guinness-Rezept unverändert geblieben. Mit Erfolg: Die „samtschwarze Muttermilch der Iren“ mit dem Sahnehäubchen-Schaum wird heute weltweit in 150 Ländern ausgeschenkt. Brauereigründer Arthur Guinness hat dies vorausgesehen – das 1759 erworbene Brauereigelände in Dublin pachtete er gleich für ganze 9.000 Jahre. Neben der Brautradition gibt‘s in Irland Natur, Kultur und viel Geschichte zu entdecken – ideal für einen abwechslungsreichen Herbsturlaub. Ferienunterkünfte in Dublin: www.fewo-direkt.de/dublin

Weitsicht statt Tunnelblick mit Dänemarks Tuborg in Kopenhagen
Dass in jeder grünen Tuborg-Flasche ein kühles dänisches Gebräu steckt, ist sicher. Dass jedoch in ihrem Inneren bis zum Kronkorken emporgeklettert werden kann, können sich nur wenige vorstellen. In Kopenhagen ist dies tatsächlich möglich: Im Stadtteil Hellerup, wo 1873 die Tuborg-Brauerei gegründet wurde, steht ein 30 Meter hoher Aussichtsturm in Gestalt einer Tuborg-Flasche – inklusive Blick auf die grüne Stadt mit ihren Grachten, Booten, bunten Häusern und Schloss Amalienburg. Auch Fans von Trödelläden und trendigen Bars werden in der Hauptstadt fündig. Wer mehr Ruhe sucht, findet entlang der 7.000 Kilometer langen dänischen Sandstrand-Küste zahlreiche Leuchttürme mit träumerischem Weitblick. Ferienunterkünfte in Kopenhagen: www.fewo-direkt.de/kopenhagen

Belgien ist die Biernation schlechthin
Deutsche Bier-Fans hören es nicht gern, aber die Biernation schlechthin ist eigentlich Deutschlands kleiner Nachbar Belgien. Sage und schreibe mehr als 1.000 einheimische Biersorten – angereichert mit Gewürzen, Kräutern und eine Fruchtbier-Palette von Kirsche bis Banane – bietet das Land. Nichts mit Bierbank-Grölerei – in den Brüsseler Jugendstil-Cafés gilt die hohe Kunst des Biergenießens: als Aperitif oder gar als Soße zu Muscheln. Im Delirium Café nahe der Grand-Place in Brüssel sind Espresso und Co. tatsächlich out. Wer dazugehören will, sucht sich unter 2.400 anderen Sorten sein Lieblingsbier aus und stürzt sich dann ins bunte Nachtleben. Ferienunterkünfte in Brüssel: www.fewo-direkt.de/bruessel

Italiens besten Bierbrauer im Weinland Piemont besuchen
Baladin – das hat nichts mit fliegenden Teppichen zu tun, sondern mit Teo Musso, Braumeister des bekanntesten italienischen Bieres mit dem exotischen Namen. Als Sohn eines Weinbauers im Piemont geboren, trank er mit 20 Jahren in Belgien sein erstes Bier und verfiel dem herben Genuss sofort. Als Hommage an seine Heimat erinnern die Baladin-Flaschen eher an Weinflaschen und die Etiketten an „Tausendundeine Nacht“ – das wohl ungewöhnlichste Urlaubsmitbringsel aus Italien. Ferienunterkünfte im Piemont: www.fewo-direkt.de/piemont

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen