Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch

Ganze vier Inselbrauereien bringen Besucher der Watteninsel auf den Geschmack
Ganze vier Inselbrauereien bringen Besucher der Watteninsel auf den Geschmack
Nach „Danse la Résistance“ erscheint mit „AmperererHampererer“ 2023 eine weitere Single von Andrea Limmer. Ein Hoch auf das Bier und ein echter Party-Song mit Ohrwurmfaktor!
Ein Craft-Protz der erfrischenden Art
Wer sich Gedränge und vorweihnachtlichen Stress beim Geschenke-Shopping ersparen möchte, findet im Wasserschloss Mellenthin auf der Ostseeinsel Usedom eine entspannte Alternative.
Der November wird immer beliebter für eine kleine Auszeit an der Ostsee. Im Wasserschloss Mellenthin, mitten im Herzen der Ostseeinsel Usedom, kommen Ruhesuchende und Genießer voll auf ihre Kosten.
Die Ostseeinsel Usedom ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auf Wasserschloss Mellenthin fühlen sich Aktiv-Urlauber und Erholungsuchende ebenso wohl wie kulinarische Genießer.
Die Sonneninsel Usedom bietet das ganze Jahr über beste Bedingungen für aktive Erholung. Im Wasserschloss Mellenthin kommen Aktiv-Urlauber, Ruhesuchende und Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten.
draft2go+ eröffnet neue Distributionswege und Möglichkeiten in der Kundengewinnung
Neunkirchen, 30. August 2022. Mit der mobilen Zapfanlage draft2go+ von SCHÄFER Container Systems, Hersteller von Mehrweg-Behältersystemen für Getränke sowie IBC und Sonderbehältern, erhalten Brauereien, Kellereien und Gastronomen eine autarke Zapfanlage für die Absatzsteigerung von Bier, Wein sowie Softdrinks. Die Unabhängigkeit von Strom zum Kühlen und Kohlendiox
Einer der beliebtesten Orte Usedoms befindet sich im geografischen Mittelpunkt der Insel. Das Wasserschloss Mellenthin im Usedomer Achterland begeistert nicht nur mit seiner einzigartigen Lage.
Weil einem echten Bayern die bayrische Biertradition heilig ist, lädt das Hotel Traumschmiede nahe Altötting zur Bier-Wallfahrt. Auch Spaß darf sein, darum geht es im Herbst wieder auf zu bierigen Wochenenden auf den Spuren der regionalen Braukultur und bayrischen Gastlichkeit. Um 8.30 Uhr machen sich die „Wallfahrer“ vom Hotel Traumschmiede auf in Richtung des 16 […]