Geflügelter Gerstensaft: Auf den Spuren des „Kronicher“ Biers

Eine Ente im Glas? So etwas geht wirklich nur in Kronach. Der Name Antla ist fränkisch und bedeutet auf hochdeutsch „Ente“. Damit setzt Kronachs Brau- und Wirtshaus in der Oberen, also historischen Altstadt, kulinarisch ganz auf das Federvieh. Mit dem Antla-Bier knüpft die Brauerei mit Braumeister Bernd Hautmann an die mehr als 1000 Jahre alte […]

Bayern und Bier- das ist Urlaub

Bayern ist das Bierland Nr. 1 und zugleich das Urlaubsland Nr. 1. Was also liegt näher als Bier und Bayern im Urlaub zu verbinden. Ganz besondere Gaumenfreuden bietet hier das *** Landhotel Sportalm in Mitterfirmiansreut/Bayerischer Wald. Fast 30 Bierspezialitäten stehen auf der Karte, angefangen vom goldprämierten Dunklen Weizen der Brauerei Unertl bis zum „Samichlaus“ mit […]

Die Lösung für das Problem der Abfüllung von Bier aus Keg-Fässern in Glasflaschen ist gefunden

Die Gesellschaft „Nowosibirskprodmasch“ beginnt Anfang April mit dem Verkauf der serienmäßig gefertigten Zapfanlagen PEGAS CrafTap in die Länder Europas. Die Anlage ist für Bars und Minibrauereien bestimmt, die frisch gezapftes Bier auch zum Mitnehmen anbieten. Die Anlage PEGAS CrafTap erlaubt es, Bier schnell und schaumlos aus Keg-Fässern in Glasflaschen abzufüllen. Die Musteranlagen PEGAS CrafTap wurden […]

DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Brauhaus Kalkarer Mühle

Das sympathische Restaurant am Niederrhein besticht vor allem durch seinen ganz besonderen architektonischen Reiz, die schöne Lage und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die verschiedenen Räumlichkeiten präsentieren sich in urig-gemütlicher Atmosphäre. Erfrischend freundlich agiert die Servicebrigade. Sowohl im Schankraum, als auch im Restaurant „Mühlenturm“, auf der Empore und im großzügig gestalteten Biergarten geht es locker und ungezwungen […]

1 6 7 8