Es sorgt für pure Unterhaltung und sportlich
hohe Qualität – vom 15. bis 19. Dezember 2010 gerät die Frankfurter
Festhalle buchstäblich unter die Hufe. Frankfurts Festhallen
Reitturnier ist Ziel von weltbekannten Reiterinnen und Reitern, denn
ein erstklassiges Programm wartet auf die Stars aus Parcours und
Viereck. Rasante Runden werden beim Finale der MASTERS LEAGUE
gedreht, schließlich geht es um den Finalsieg in der hochdotierten
Springsportserie. Die Dressur wartet mit feinstem Sport auf: Das
Dressur Weltcup Finale der Jungen Reiter, die Dressur Weltcup
Qualifikation und die Dressur-Highlights im Finale des Nürnberger
Burg-Pokals locken die Dressurstars aus aller Welt in die Messestadt
am Main. Die Actionfans kommen bereits am Donnerstag, den 16.12.2010,
beim traditionellen Showabend voll auf ihre Kosten.
Dabei setzen die Veranstalter auf Elemente, die bei Teilnehmern
und Publikum gleichermaßen gut „ankommen“, auf den Mix aus
internationalen und nationalen Prüfungen, auf Spitzensportler in
Dressur und Springen. Das Turnier wird mit dem traditionellen
Hessentag am Mittwoch eröffnet. Regionale Prüfungen für Spring- und
Dressurreiter sowie ein Indoor Cross Country stehen am ersten
Turniertag auf dem Programm.
Kennzeichen des Frankfurter Festhallen Reitturniers ist der
Dressur- und Springsport auf höchstem internationalem Niveau. In der
Dressur sind es gleich zwei besondere Akzente: Zum einen präsentiert
sich der beste zwei- und vierbeinige Nachwuchs im FEI Weltcup Finale
Dressur der Jungen Reiter und im Jahresfinale des Nürnberger
Burg-Pokals. Zum anderen ist die Weltelite des Sports in der
Festhalle dabei, denn Frankfurt ist auch 2010 eine Qualifikation des
FEI Weltcups Dressur mit dem Grand Prix am Samstag und der
Weltcup-Kür am Sonntag.
Freuen dürfen sich die Zuschauer zudem auf ein prominentes
Teilnehmerfeld im Parcours. Schließlich ist der Große Preis
gleichzeitig das Finale der MASTERS LEAGUE und dafür haben sich
bislang Spitzenreiter wie u. a. Olympiasieger Ludger Beerbaum (GER),
Weltcupsieger Marcus Ehningk, (GER), Olympiasieger Jeroen Dubbeldam
(NED) und Rolf-Göran Bengtsson (SWE) qualifiziert. Für die Stars von
Morgen, den U25-Reitern bietet Frankfurts Festhallen Reitturnier ein
ganz besonders Bonbon. Denn das Finale des European Youngster Cup /
der Young Masters League wird in Frankfurt ausgetragen.
Abwechslung bietet der Show-Wettkampf hessischer Vereine am
Donnerstagabend, sowie etliche sorgsam ausgeklügelte Showelemente am
Samstag und Sonntag. So bietet Frankfurt für alle Freunde des
Pferdesports eine attraktive Angebotspalette, die einen Abstecher in
die Festhalle lohnenswert macht. Denn auch 2010 präsentiert sich das
internationale Reitturnier in der Frankfurter Festhalle wie ein
vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an die ganze Familie.
Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GMBH
i. A. Niklas Droste
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 – 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 – 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen