Der Herbst wird hochprozentig: Widder Hotel feiert den Genuss mit edlen Whiskys und saisonalen Aromen

Dass Whisky und Widder seit jeher ein perfektes Gespann sind, liegt nicht nur an der flüssigen Bibliothek der Widder Bar. Zürichs Kult-Bar verfügt mit allein 250 verschiedenen Single Malts und mehr als 1.000 geistreichen Tropfen in seiner „Library of Spirits“ über das größte Geschmacks-, Drink- und Whiskyarchiv in der Limmatstadt.

Durch den umfangreichen Umbau im vergangenen Jahr ist die Widder Bar nun mit der Widder Kitchen, dem lässigen Restaurant mit Showküche im ersten Stock, verbunden und wesentlicher Teil des neuen kulinarischen Gesamtkonzepts. Im Genussensemble Widder Bar & Kitchen weisen Aromen und Ingredienzen den Weg durch die Speisekarte, wo Food-Trails mit Curry, Basilikum oder Limone, Chili oder Pfeffer raffinierte Spuren hinterlassen. Für das jeweilige Aroma findet sich auf der Karte neben der Auswahl an Speisen und Desserts auch der passende Flavour-Drink. So wird zum Koriander-Geschmackspfad beispielsweise ein Opas Pfifä angeboten – 25-jähriger Talisker Single Malt infusiert mit Lapsang-Tee, Chili-Agavensirup, Angostura, Absinth und Bitter. Sophie Magdalena heißt der Cocktail beim Basilikum-Trail, der aus Belsazar Rosé Vermouth, Basilikum, Morgentau Bitters und Swiss Mountain Tonic besteht.

Die Tage werden kürzer, die Aromen in der Widder Bar & Kitchen intensiver. Mit dem Herbst beginnt für Meisterkoch Tino Staub die vielleicht schönste Zeit des Jahres, denn wenn sich die Blätter golden färben, trägt die Natur reiche Frucht. Für die neue Herbstkarte hat Tino Staub aus der reifen Vielfalt geschöpft und handverlesene Delikatessen bestellt. Wie etwa das gezupfte Schweizer Reh mit Koriander und Shiitake-Pilzen im chinesischen „Steamed Bun“ oder Pilztatar mit zweierlei von der Schweizer Ente. Reh und Ente stammen aus der ökologischen Produktion des Schweizers Patrick Marzer, dessen sorgfältig ausgewählte Qualitätsprodukte den höchsten Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur entsprechen. Weitere Highlights auf der Herbstkarte sind Staubs köstliche Trüffel-Gerichte. Der Edelpilz wird etwa über lauwarmen Salat von Wurzelgemüse mit Artischocken und Onsen-Ei gehobelt. Als Trüffel-Trail-Begleiter bietet sich ein Bottled & Bond an – ein Mix aus 20-jährigem Hudson Rye, Antica Formula, Heering Cherry, Absinth und Angosturabitter.

Whisky & Dine @ Widder Hotel am 22. und 23. November von 18 – 23 Uhr.
Buchungen über: events@widderhotel.com; widderhotel.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen