Deutschland wird nicht von einem deutschen
IOC-Präsidenten Thomas Bach profitieren. „Ich kann nicht erkennen,
dass es irgendeinen großen Vorteil gibt“, sagte IOC-Ehrenmitglied
Walther Tröger dem Tagesspiegel (Freitagausgabe).
Bei Rückfragen: Friedhard Teuffel
Ressortleiter Sport Telefon: 030/29021-14510
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Der Tagesspiegel: IOC-Ehrenmitglied Tröger sieht keinen Vorteil für Deutschland durch deutschen IOC-Präsidenten added by Presse on
View all posts by Presse →
Verwandte Themen:
- Der Tagesspiegel: Trotz Terror: IOC-Vize Bach sieht kein Sicherheitsrisiko für Olympia in RusslandThomas Bach sieht die Sicherheit der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi trotz der Terrorgefahr in Russland nicht beeinträchtigt. "Das Attentat auf dem Moskauer Flughafen war feige, hinterhältig und abscheulich", sagte der Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) dem Berliner Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). "In Gedanken bin ich bei den Verletzten und den Familien der Get...
- Der Tagesspiegel: Tagesspiegel exklusiv: Jan Ullrich schielt nicht auf Armstrongs Titel: „Bin stolz auf meine zweiten Plätze“Der deutsche Radrennfahrer Jan Ullrich schielt nicht auf die Tour-de-France-Titel von Lance Armstrong, die dieser wegen Dopings verlieren könnte. „Ich schaue nicht auf diese Titel, ich verfolge das Verfahren auch nicht intensiv“, sagte Ullrich dem Berliner „Tagesspiegel“ (Samstagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst […]...
- Der Tagesspiegel: Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili zahlt 60.000 Euro Strafe nach Skandalspiel / Staatsanwaltschaft sieht vorsätzliche Körperverletzung gegen Schiedsrichter Stark / Kobiaschwili akzeptiert StrafmaßBerlin. Das Skandalspiel bei Fortuna Düsseldorf hat für Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili ein teures Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat nach Informationen des „Tagesspiegel“ (Samstag-Ausgabe) einen Strafbefehl gegen Kobiaschwili beantragt. Für die Ermittler besteht der dringende Verdacht, dass der Fußballer von Hertha BSC den Schiedsrichter Wolfgang Stark nach dem Bundesliga-Relegations-Rückspiel im Mai in Düsseldorf mit der Faust […]...
- Der Tagesspiegel: Markus Babbel: „Hertha wäre mit mir nicht abgestiegen“Berlin – Markus Babbel sagt im Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag, dass Hertha BSC mit ihm als Trainer „hundertprozentig nicht abgestiegen wäre“. „Es hat einfach super gepasst zwischen Mannschaft und Trainerteam.“ Die Zitate stehen ihnen bei der Nennung der Quelle „Der Tagesspiegel am Sonntag“ zur Verfügung. Rückfragen bitte an Der Tagesspiegel Ressort Sport 030-29021-14502 […]...
- Der Tagesspiegel: Ex-Vizepräsident des WM-Organisationtskomitees 2006: Blatters Angaben sind falschBerlin – Fedor Radmann, ehemaliger Vizepräsident des WM-Organisationskomitees 2006, ist dem Vorwurf von Fifa-Präsident Joseph Blatter, Deutschland habe die WM 2006 gekauft, entgegengetreten. „Blatters Angaben sind falsch“, sagte Radmann dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen