Die Touristiksparte der REWE Group
positioniert sich neu. Mit der neuen Dachmarke DER Touristik spricht
der zweitgrößte deutsche Reisekonzern künftig Reisende und
Geschäftspartner an. Dabei hält der Konzern an seinen sechs
Reiseveranstaltern ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg, Dertour, Meier–s
Weltreisen und ADAC Reisen fest. Sie treten aber künftig gemeinsam
unter der neuen Dachmarke DER Touristik auf. Einher geht die
Neupositionierung mit einer Neuausrichtung des Reisevertriebs. Hierzu
startet die Gruppe eine Qualitätsoffensive, die auf einen umfassenden
Service für Kunden zielt. In Frankfurt stellte der Konzern heute
seine neue Marke vor.
„Mehr als sechs Millionen Urlauber verreisen im Jahr mit unserem
Konzern, vielleicht ohne, dass sie sich dessen bewusst sind. Ihnen
zeigen wir künftig, welcher starken, qualitätsbewussten und
zuverlässigen Gruppe sie sich anvertrauen“, so Norbert Fiebig, CEO
DER Touristik.
„Jeder Mensch ist anders, und jeder Reisewunsch auch. Zu jedem
Wunsch die passende Reise anbieten zu können und die Gäste in jeder
Phase ihrer Reise zu unterstützen – darauf richten wir unsere Gruppe
aus. Deshalb investieren wir in unseren Marktauftritt und in unsere
Mitarbeiter, als die Experten für die Wunscherfüllung unserer
Kunden“, so Norbert Fiebig weiter. Das rote DER Touristik-Logo wird
in diesem Jahr weltweit zum Erkennungszeichen der Gruppe, auch bei
den Reiseleitern, an Flughafenstationen, Zielgebietsagenturen und auf
allen Katalogen und Dokumenten.
Das Touristikgeschäft befindet sich nach Überzeugung von Fiebig im
Umbruch. Es werde viel individueller und gleichzeitig komplexer. Als
Konsequenz suchten Kunden Orientierung und Expertise – im Internet
wie in der persönlichen Beratung. Norbert Fiebig unterstrich, dass
alle Aktivitäten aus einer Position der Stärke heraus gestartet
werden. Fiebig: „Mit dem Jahr 2012 blicken wir auf das erfolgreichste
Jahr unserer Geschichte mit einem Umsatz von rund 4,7 Milliarden
Euro. Dies verdanken wir unseren über sechs Millionen Kunden, die uns
ihr Vertrauen geschenkt haben, aber auch unseren engagierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“
Serviceoffensive im größten deutschen Reisevertrieb
Neben ihrem neuen Außenauftritt startet die Gruppe eine
Serviceoffensive im Reisevertrieb. Mit über 2.100 Filialen,
Franchise-Büros und Kooperationspartnern verfügt die DER Touristik
über das dichteste Reisevertriebsnetz in Deutschland. „Wir sind schon
immer nah beim Kunden, doch nun können uns die Kunden noch leichter
an dem neuen Logo erkennen“, so Andreas Heimann, Geschäftsführer der
DER Reisebüros. Bis Ende des Jahres sollen bereits 750 Reisebüros den
neuen Außenauftritt erhalten.
In den nächsten Monaten stellen spezielle Teams die Filialen zudem
auf ein komplett neues Shopkonzept um. „Wir wollen keine Reisebüros
im Bürostil mehr – unser neuer Auftritt ist jung, frisch und
einladend“, so Heimann. Um die individuellen Reisewünsche bestmöglich
zu erfüllen, soll nach einem bundesweit einheitlichen Standard
beraten werden. „Wir werden alle Reiseexperten der DER-Filialen bis
Ende des Jahres schulen. Mit neuen Techniken sollen sie in aktiven
Gesprächen die individuellen Kundenwünsche genau erfassen.“ Auch eine
kleine Revolution wird das neue Konzept mit sich bringen: „Das sonst
gewohnte Bild der Katalogwände im Reisebüro wird es so in unseren neu
gestalteten Filialen nicht mehr geben. Erst nach dem ausführlichen
Gespräch soll der genau passende Katalog auf den Tisch kommen“, so
Heimann.
Mit der Qualitätsoffensive positioniert sich der Vertrieb der DER
Touristik auch im Internet neu, das nicht als Konkurrenz sondern als
große Chance für den Ausbau des Expertennetzes angesehen wird. Für
die DER-Reiseexperten stellt das Internet eine zusätzliche Plattform
dar. Analysen zeigen, dass dort oft mit der Recherche bereits die
Reise beginnt. Genau bei der Suche nach Rat von Experten setzen die
DER-Reisebüros an.
Im Internetauftritt soll www.der.com als virtuelles Reisebüro
etabliert werden. Die DER-Reiseexperten in ganz Deutschland
präsentieren sich dort mit ihren Schwerpunktthemen. Bei den
DER-Reisebüros sieht man den einfachen Zugang als eine wichtige
Servicekomponente. „Unsere Kunden sollen sich unsere Kompetenz
flexibel abrufen können – egal, ob vor Ort im Reisebüro, per Telefon
oder im Internet“, sagte Heimann. Man werde das Internet verstärkt
dazu nutzen, um Kunden mit ausgesuchten Experten zusammen zu führen.
Andreas Heimann: „Wir verschmelzen die Vertriebswege und wer eine
professionelle Beratung und die passende Reise sucht, findet sie bei
unseren Experten – egal, wo und wie er uns sucht“, so Heimann.
Pressekontakt:
DER Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Tel. : 069-9588 1601
E-Mail: presse.frankfurt@dertouristik.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen