Dass Berchtesgaden ein beliebtes Touristenziel ist, ist kein Geheimnis. Und dort, wo sich viele Feriengäste aufhalten, werden selbstverständlich auch jede Menge Hotelbetten benötigt. Direkt im historischen Ortskern, auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Post, eröffnete Ende Mai 2010 das Hotel Edelweiss. Der Neubau war in der Marktgemeinde nicht unumstritten. Erst nach einem zwischenzeitlichen Baustopp und einer Neuplanung konnte das Haus nach etwa 13-monatiger Bauzeit fertig gestellt werden.
Der moderne Gebäudekomplex beherbergt neben 124 Gästezimmern auch eine großzügige Hotelhalle mit Cocktailbar, mehrere Restaurants, ein hauseigenes Tanzlokal und diverse Geschäfte. Ein 1.800 Quadratmeter großer SPA-Bereich auf zwei Etagen bietet alle Voraussetzungen dafür, ein paar Tage lang richtig ausspannen zu können. Auch die vorteilhafte Lage, nur knapp eine halbe Stunde von Salzburg entfernt, erhöht die Beliebtheit dieses Wellness- und Familienhotels bei vielen Gästen, denn so kann ein Aufenthalt im „Edelweiss“ problemlos mit einem Ausflug in die Mozartstadt verbunden werden.
Die geschwungene, südländisch anmutende Fassade und die in warmen Farben gehaltene, großzügige Eingangshalle vermitteln dem Gast eine ungezwungene Atmosphäre. Das Design der Zimmer und Suiten steht dem der Lobby und anderer öffentlicher Bereiche in nichts nach. Die geschmackvolle Einrichtung mit edlen Hölzern und angenehmen Farbtönen bietet modernen Komfort, Wohnlichkeit und stilvolles Ambiente. Besonders favorisiert werden natürlich die Zimmer mit direktem Blick auf die herrliche Alpenkulisse.
Die Hoteliersfamilie Hettegger steht für ein ausgewogenes, kontinuierliches Service- und Dienstleistungsangebot. Senior Peter Hettegger führt mit seiner Familie schon seit mehr als 30 Jahren erfolgreich das Hotel Edelweiss Großarl im Salzburger Land. Auch im neuen Domizil, dass von Tochter Martina und ihrem Mann Thomas geleitet wird, begegnen uns am Empfang, im Restaurant und im SPA-Bereich ausschließlich freundliche und sehr zuvorkommende Mitarbeiter.
Ein Highlight ist das morgendliche Frühstück. Das Buffet ist bestens bestückt und bietet auch regionale Produkte von heimischen Bauern. Ob Bio-Ecke, Saft-Bar, oder à la minute zubereitete Eierspeisen – hier fehlt es an nichts. Überhaupt kann sich das gastronomische Angebot im Hotel „Edelweiss“ sehen lassen. In den zahlreichen Restaurants herrscht Wohlfühlatmosphäre pur. Während man im schicken A-la-carte-Restaurant und in der Bayerischen Stub–n eine leichte frische Küche und traditionelle süddeutsche Köstlichkeiten serviert bekommt, bietet die „Pizzeria Platzl“ südländische Gerichte. Wer stattdessen lieber den Ausblick über das Berchtesgadener Land genießen will, kann auch im Panorama-Restaurant speisen.
Unbedingt besuchen sollte man das Panorama-Hallenbad im 4. Obergeschoss mit Außen-Whirlpool und hübsch begrüntem Dachgarten. Der Ausblick auf die Bergwelt ist faszinierend. Außerdem verfügt der SPA-Bereich über eine Saunalandschaft mit gemütlichen Ruhezonen, eine Beauty- und Vital-Residenz sowie einen Fitnessraum. Und wie es sich für ein überdurchschnittlich gutes Wellnesshotel gehört, gehen die buchbaren Anwendungen weit über das übliche klassische Massage- und Kosmetikangebot hinaus. Der Gast kann zwischen einigen interessanten Offerten wählen, darunter zum Beispiel Anti Aging, Peelings, Maniküre und Pediküre. Professionell ausgebildete Kosmetikerinnen, Masseure und Heilpraktiker stehen zur Verfügung.
Fazit: Das Hotel Edelweiss ist eine durchaus interessante Alternative zum unumstrittenen Platzhirsch, dem InterContinental Berchtesgaden Resort, und das nicht nur wegen des moderateren Preisgefüges, sondern auch im Hinblick auf das umfangreiche Wellnessangebot und die herzliche Gästebetreuung. Familie Hettegger fühlt sich in der Gastgeberrolle sichtlich wohl, was der Stammgästebindung mehr als zuträglich sein wird.
Hotel Edelweiss
Maximilianstr. 2
83471 Berchtesgaden
Telefon: 08652-97990
Fax: 08652-979966
E-Mail: info@edelweiss-berchtesgaden.com
Internet: www.edelweiss-berchtesgaden.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen