Deutschlands Strandreport 2016

(Mynewsdesk) Der Sommer steht in den Startlöchern und viele Deutsche wird es auch dieses Jahr im Urlaub wieder ans Meer ziehen. Reiseexperte  Expedia.de (https://www.expedia.de/) wollte deswegen von den Bundesbürgern wissen, welche Regionen besonders beliebt sind, was der perfekte Strand bieten muss und wie sie sich am liebsten die Zeit vertreiben.

Eines steht fest: Für viele Deutsche gehören Strand und Meer zum Urlaub wie der Tannenbaum zu Weihnachten. 51 Prozent der hiesigen Urlauber hatten in den vergangenen 12 Monaten das Vergnügen, am Strand zu entspannen und 58 Prozent planen, in den kommenden 12 Monaten die Reise gen Meer anzutreten. Am gefragtesten sind hier mit Abstand europäische Mittelmeerregionen wie Italien, Spanien, Portugal und Griechenland: 54 Prozent planen, ihren nächsten Strandurlaub in einem dieser Länder zu verbringen. Die deutsche Nord- und Ostsee folgt mit 21 Prozent auf Rang zwei. Abgeschlagen sind hingegen Karibik (6 Prozent), Südostasien (5 Prozent) und die USA (4 Prozent).

Besonders für zwei äußerst beliebte Destinationen hat die Nachfrage bei Expedia.de dieses Jahr weiter zugenommen: Im Zeitraum vom 1. Januar bis 27. April 2016 stiegen die Buchungen für Mallorca um 60 Prozent und für die Ostsee um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Auch im Urlaub beliebte Faktoren: Sauberkeit und Sicherheit

Einfach nur Strand und Meer reichen nicht aus, um sich für ein Urlaubsziel zu entscheiden. Ganz unterschiedliche Faktoren spielen hier eine Rolle, wobei Sauberkeit, Sicherheit und überschaubare Kosten für die Deutschen an erster Stelle stehen.

Diese Faktoren sind für Deutsche beim Strandurlaub von großer Bedeutung

1. Saubere Strände (64 Prozent)

2. Sichere Strände (58 Prozent)

3. Gesamtkosten des Urlaubs (50 Prozent)

4. Gutes Wetter während des gesamten Urlaubs (44 Prozent)

5. Nähe der Unterkunft zum Strand (39 Prozent)

6. Urlaubsort fern von Menschenmassen (29 Prozent)

7. Verfügbarkeit von Strandeinrichtungen, z.B. Drinks, Snacks, Liegen (22 Prozent)

8. Positive Bewertungen von anderen Urlaubern (21 Prozent)

9. Reisezeit zur Destination (20 Prozent)

10. Destination mit großem Freizeitangebot (19 Prozent)

Entspannt soll es sein, faul ist man dennoch nicht

Wenn es um die Entscheidung geht, wie belebt die Stranddestination sein soll, fällt das Votum der Deutschen eindeutig aus: 66 Prozent bevorzugen abgelegene Orte, die wenig Trubel und dafür umso mehr Entspannung bieten.

Auch wenn sie es ruhiger mögen, liegen die Deutschen dennoch nicht ausschließlich auf der faulen Haut, sondern geben sich während des Strandaufenthaltes ganz unterschiedlichen Aktivitäten hin:

Die beliebtesten Strandaktivitäten der Deutschen

1. Schwimmen (74 Prozent)

2. Sonnenbaden (64 Prozent)

3. Spazierengehen (59 Prozent)

4. Lesen (54 Prozent)

5. Sonnenaufgang/-untergang anschauen (45 Prozent)

6. Leute beobachten / Musik hören (jeweils 29 Prozent)

8. Neue Leute kennenlernen (22 Prozent)

9. Schlafen (18 Prozent)

10. Strandspiele, z.B. Frisbee (15 Prozent)

Pikantes Detail: 23 Prozent der Deutschen haben zugegeben, am Strand bereits intim geworden zu sein. Weitere 28 Prozent haben es bislang noch nicht gewagt, würden es aber durchaus in Betracht ziehen. Am draufgängerischsten sind hier in Europa aber andere: Besonders Spanier (32 Prozent) wissen den Reiz des sandigen Schäferstündchens zu schätzen.

Wer den Sommerurlaub noch nicht gebucht hat, kann jetzt mit Expedias Sommerschnäppchen (https://www.expedia.de/urlaubsangebote) bare Münze sparen ? vor allem wenn man Flug und Hotel zusammen im Paket bucht. Hier einige Beispiele für die beliebtesten Stranddestinationen der Deutschen:

* Valencia, Spanien: Hin- und Rückflug z.B. ab Frankfurt und 6 Übernachtungen im Hotel Las Arenas Balneario Resort (5 Sterne) pro Person ab 956 Euro.*
* Mykonos, Griechenland: Hin- und Rückflug z.B. ab Berlin und 6 Übernachtungen in Iro?s Boutique Hotel (4 Sterne) pro Person ab 876 Euro.*
* Lagos, Portugal: Hin- und Rückflug z.B. ab München und 6 Übernachtungen im Tivoli Lagos (4 Sterne) pro Person ab 847 Euro. *
*Stand: 01.06.2016, Reisezeitraum 23.07.-30.07.2016

Über die Studie

Die Studie wurde zwischen dem 6. und 21. April 2016 im Auftrag von Expedia vom Marktforschungsinstitut Northstar durchgeführt. Insgesamt wurden 11.155 Erwachsene in den Ländern USA, Kanada, Mexiko, Brasilien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Schweden, Italien, Norwegen, Spanien, Österreich, Irland, Niederlande, Australien, Neuseeland, Japan, Hongkong, Südkorea, Indien, Singapur, Malaysia, und Thailand befragt. Die Umfrage wurde in allen Ländern bevölkerungsrepräsentativ erstellt. In Deutschland wurden 500 Personen befragt.

Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/expedia/pressreleases/deutschlands-strandreport-2016-1433578) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Expedia.de (http://www.mynewsdesk.com/de/expedia).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9xdo3u

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/deutschlands-strandreport-2016-96704

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen