Die besten Skihütten in den Alpen sind „Marke Schultz“

Die Schultz-Gruppe verleiht dem Einkehrschwung und dem Après-Ski eine ganz neue Qualität. Seit vor sieben Jahren in SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach die Kristallhütte (2.147 m) ihre Pforten geöffnet hat, etabliert sich eine „Hüttenkultur auf neuem Niveau“ abseits von Massenabfertigung. Bei Kristallhüttenwirt Stefan Eder und seiner Verena lassen die Gäste den Skitag mit einem Gourmetmenü, einem Saunagang, Kamingesprächen und einem Glas Wein genussvoll ausklingen. Übernachten können Sie unter dem Sternenhimmel der Zillertaler Alpen auf Viersterneplus-Niveau. Ein besonderer Tipp ist die Kristall-Lounge im Freien: das „Day Spa“ mit einer Außenfeuerstelle, einer Außensauna, einem Sprudelbad und der kuscheligen Relaxing-Zone samt beheizter Wasserbetten hat bereits Kultstatus. Als origineller Treffpunkt für Kultur- und Weinverkostungen, Jazzbrunches, Vernissagen und dem gepflegten Hüttenzauber hat sich die Kristallhütte längst etabliert. Dreimal in Serie holte sich die Kristallhütte den Award „beste Skihütte“. In SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach haben Skifahrer eine weitere Möglichkeit, „gehoben“ einzukehren: Auf der Wedelhütte (2.350 m) bei Manni und Moni erwartet die Gäste ebenso der gepflegte Service eines Gourmetrestaurants. In der Wedler Premium Lounge lassen die Besucher sich Vier- bis Fünf-Gänge-Menüs aus originell und leicht interpretierter Zillertaler Küche kredenzen. Hobbysommeliers schätzen die wöchentlichen Weindegustationen im zwei Stockwerke hohen Felsengewölbekeller mit Panoramablick vom Inntal bis zu den Zillertaler Alpen. Für Übernachtungsgäste gibt es elf luxuriöse Suiten mit Fünfsterneniveau. Im Osttiroler Großglockner Resort Kals-Matrei kehren Skifahrer im höchstgelegenen „Haubenrestaurant“ Osttirols ein. In der Gault-Millau-Ausgabe 2011 wurde Walter Hartwegers und seiner Katharina Kochkunst mit einer Haube (13 Punkte) bedacht. Dabei ist eigentlich schon der Ausblick von der Adlerlounge auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner (3.798 m), und weitere 60 Dreitausender der Hohen Tauern, haubenverdächtig. Thementage und kulinarische Events unter den Schwingen des Adlers bringen Feinschmecker auf den Berg. Auch in der Adlerlounge kann in stylischen Suiten im Angesicht des „Königs Großglockner“ genächtigt werden.

2.332 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen