Die fußballverrücktesten Schüler kommen aus Dossenheim, Düsseldorf und Hage

Die Fußball-Weltmeisterschaft hat kaum begonnen, aber die erste große Begeisterungswelle schwappte bereits durch Deutschlands Schulen. Rund 20 Schulen beteiligten sich beim Online-Wettbewerb Champions Viewing 2010 von Capri-Sonne. Beim Online-Voting setzten sich die Freie Schule LernZeitRäume Dossenheim, das St. Ursula-Gymnasium aus Düsseldorf sowie die Kooperative Gesamtschule Hage-Norden durch. Die Schüler hatten auf www.capri-sonne.de mit kreativen Fotos und Videos gezeigt, wo die größten Fußball-Fans zu finden sind. Lohn des Engagements: Je eine große Public-Viewing-Party am 18. Juni für die drei Gewinner-Schule.

Das Video der Dossenheimer Grundschüler bewies, dass Fußball nicht nur unterrichtstauglich ist, sondern auch Stabheuschrecken begeistert. Mit einem vielstimmigen „Humbahumba-Täterä“ im Schulhof bewarb sich das St. Ursula-Gymnasium aus Düsseldorf. Und die Gesamtschüler aus Hage schossen ein sportliches Fan-Foto mit selbstgemalten Flaggen. Ob eigene Fußball-Lieder oder menschliche Deutschlandfahnen: Alle Schulen, die sich beim Capri-Sonne Champions Viewing 2010 um den Titel der fußballverrücktesten Schule Deutschlands bewarben, gingen mit viel Kreativität ans Werk.

Spannendes Rennen um die ersten drei Plätze

Hoch motiviert und engagiert warben die Schulen um Stimmen für ihre Beiträge, so dass sich ein spannendes Rennen entwickelte. Am Ende standen die drei Sieger schließlich fest: In Dossenheim, Düsseldorf und Hage sind die fuß-ballverrücktesten Schulen zu finden, die jetzt mit dem Capri-Sonne Champions Viewing belohnt werden.

Riesenparty mit allem was dazu gehört

Champions Viewing, das heißt Fußballspaß pur: Zum WM-Vorrundenspiel Deutschland gegen Serbien am 18. Juni steigt an den drei Schulen die große Capri-Sonne Champions-Viewing-Party – mit Großleinwand, Fan-Utensilien, Moderator, Rahmenprogramm und natürlich jeder Menge Capri-Sonne. Die Stimmung wird außerdem durch spannende Fußball-Fan-Spiele angeheizt. Jede Schule kann noch einmal ihre Fußball-Begeisterung unter Beweis stellen. Vom Ball-Jonglieren bis zum Fan-Singen ist ein actionreiches Programm vor Ort geplant. Ausgestattet mit einem persönlichen Fan-Package ist außerdem jeder Partygast bestens vorbereitet, um in Stadionatmosphäre mitzufiebern.

Anerkennung für alle kreativen Beiträge

Viele kreative Foto- und Video-Beiträge wurden in den vergangenen fünf Wochen auf capri-sonne.de hochgeladen. Auch wenn es nur drei Sieger geben konnte, sollen auch die anderen nicht leer ausgehen: Capri-Sonne hat sich kurzfristig entschlossen, allen Teilnehmern ein exklusives Capri-Sonne-Fan-Paket zukommen zu lassen – als Anerkennung für das Engagement. So kommt an allen fußballverrückten Schulen WM-Stimmung auf.

Champions Viewing 2010 – der Wettbewerb

Capri-Sonne hatte Anfang Mai alle Schüler in Deutschland aufgerufen, ihre „Fußballverrücktheit“ mit einem Foto oder Video unter Beweis zu stellen. Einen Monat lang konnte der Bewerberbeitrag auf www.capri-sonne.de hochgeladen werden. Über einen „Gefällt mir“-Button war es bis zum 8. Juni 20.00 Uhr für alle User möglich, ihre Stimme abzugeben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen