Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald: Geburtstagstorte, Schnaps und ein Bett zum 40. des Nationalparks

Eine riesige Cremetorte mit Bäumen aus Schokolade, dazu ein bequemes Heubett und ein Stamperl der „Wilden Waldbeere“: Dass man bei den Nationalpark-Partnern gut essen, schlafen und genießen kann, war auf ihrem Stand beim Fest der Regionen am 09. und 10. Oktober nicht zu übersehen. Den Erlös aus dem Verkauf der Geburtstagstorte zum 40. Jubiläum des Nationalparks spenden sie dem Verein Junior Ranger e.V.

Den offiziellen Anschnitt der überdimensionalen Geburtstagstorte durch Karl Friedrich Sinner, Leiter der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, konnten viele Besucher kaum erwarten. Am Samstag um 14 Uhr war es dann soweit: Die Jubiläumstorte und eine 3-Liter-Flasche des Nationalpark-Partner Schnapses „Wilde Waldbeere“ wurden dem Nationalparkleiter als Geburtstagsgeschenk von Gertraud Wildfeuer (Landhaus Wildfeuer) und Luise Dengler (Haus Corinna) übergeben.

Danach gab es bei den Gästen kein Halten mehr: „Innerhalb von drei Stunden war von der großen Torte kaum mehr etwas übrig. Uns freut es sehr, dass die vom Nationalpark-Partner „Gastronomie Haus zur Wildnis“ gebackene Torte so gut ankam, die Leute kräftig zugelangt haben und wir dadurch den Verein Junior Ranger e.V. mit 250 Euro unterstützen können“, so Britta Baums und Sandra de Graaf von der Nationalparkverwaltung.

An beiden Festtagen herrschte reges Interesse am Informationsstand der Partnerbetriebe. Über 1.000 Menschen schauten vorbei und informierten sich über die Angebote der beteiligten Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, führten bei einem rustikalem Brot mit regionalen Aufstrich angeregte Gespräche, kauften zahlreich den erst kürzlich auf den Markt gebrachten Schnaps oder erholten sich einfach nur im Bett vor dem Stand von den Strapazen der Feierlichkeiten.

„Tolles Wetter, viele Besucher und für die Nationalpark-Partner ein schöner Anlass, sich einem breiten Publikum auf emotionale und persönliche Weise zu präsentieren. Kurzum für uns waren es zwei erfolgreiche Tage“, so die mitwirkenden Nationalpark-Partner.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen