Wenn der Sommer zu Ende geht, kommt die Zeit des Bauernherbsts und der Almabtriebe, des Erntedanks und der Weinlese. Gäste der LANDHOTELS Österreich sind näher dran an den Genüssen und Traditionen des Herbsts.
Die Weinidylle Südburgenland ist für hervorragende Rot- und Weißweine sowie den sagenumwobenen „Uhudler“ bekannt. In Hagensdorf liegt das LANDHOTEL Schwabenhof, das nicht nur zum Weinherbst „in aller Munde“ ist. Ein erster Höhepunkt nach der Weinlese ist das Uhudler-Sturmfest (27.09.14) in der historischen Kellergasse von Heiligenbrunn. Das teilweise denkmalgeschützte Kellerviertel aus dem 18. Jahrhundert mit 140 strohgedeckten Kellerstöckln und dazugehörigen Weingärten sorgt für „berauschend“-schöne Herbstimpressionen (3 Herbst-Wein-Genusstage ab 150 Euro).
Gols in der Weinregion Neusiedlersee hat sich mit seinen ausgezeichneten Weißweinen international einen Namen gemacht. Hier heißt das LANDHOTEL Birkenhof alle Weinkenner und Feinschmecker willkommen. Rund um das „Martinloben“ (11.11.14) steht alles im Zeichen des traditionellen Ganslessens und des jungen Weins. Weinbauern öffnen ihre Keller und laden zu Weinsegnung, zur Verkostung des Heurigen und zu kulinarischen Schmankerln. In Presshäusern gibt es Kunstausstellungen und im Weinkulturhaus Gols können Gäste über 400 Weine zum Ab-Hof-Preis erstehen (3 Tage Golser Weingenuss ab 329 Euro).
Für den Lungauer Bauernherbst (noch bis 26.10.14) quartiert man sich am besten im LANDHOTEL Stofflerwirt in St. Michael ein: Dann ist man ganz nah dran am farbenprächtigen St. Michaeler Almabtrieb (20.09.14) und geselligen Musikfesten. Bei geführten Almwanderungen spüren Naturgenießer die schönsten Lungauer Bergseen und Blumenwiesen auf. In den Gasthäusern wird Kost aus der Region aufgetischt, etwa „Eachtling und Schöpsernes“ – also Kartoffeln und Schafbraten – und viele weitere typische Schmankerln. (Blumen- bzw. Bergseewanderwoche ab 290 Euro).
In der Tiroler Wildschönau liegt das LANDHOTEL Tirolerhof, das seine Gäste zu jeder Jahreszeit mit besonderen Angeboten „einkocht“. Eine ganz eigene Spezialität in der Wildschönau ist der Krautinger: Dieses hochprozentiges Magen-Wundermittel aus Rüben wird seit Kaiserin Maria Theresias Zeiten nur in dem Tiroler Hochtal gebrannt. Voller kulinarischer, musikalischer und „wanderbarer“ Höhepunkte ist daher auch die Krautingerwoche (01.–12.10.14). Beim Museumskirchtag am Erntedanksonntag (05.10.14) laden ein Handwerks- und Bauernmarkt zum Gustieren und Verkosten ein. Um Kraut und Rüben dreht sich auch das Krautingerfestl (11.10.14) zum krönenden Abschluss (Krautingerwoche ab 399 Euro).
LANDHOTEL Schwabenhof: Herbst-Wein-Genusstage
Leistungen: 3 Ü/F, 1 Begrüßungsschnapserl aus Opas Keller, 1 romantisches Candle-light-Dinner, 1 Weinverkostung mit dem Chef des Hauses, 1 deftige Winzerjause mit burgenländischen Spezialitäten, 1 Geschenk zum Thema Wein zum Mit-nach-Hause-nehmen – Preis p. P.: ab 150 Euro im DZ
LANDHOTEL Birkenhof: Golser Weingenuss
Leistungen: 3 x Ü inkl. Schlemmer-Sekt-Frühstücksbüffet, 4-gängiges „all inclusive“-Degustationsmenü, 5-gängiges „all inclusive“-Degustationsmenü, 3-gängiges Genusswahlmenü, Besuch eines Golser Winzers bzw. Weinkulturhauses mit Verkostung, Bademantel, Burgenländische Blumen zum Abschied – Preis p. P.: ab 329 Euro
LANDHOTEL Stofflerwirt: Blumen- bzw. Bergseewanderwoche (08.–26.09.14)
Leistungen: 7 Ü/F, 5 x geführte Wanderungen zu den schönsten Lungauer Bergseen & Blumenwiesen, begleitet von einem erfahrenen Wanderführer und Hobby-Botaniker, Diavortrag und Infoabend jeweils am Sonntag um 20 Uhr im Pfarrsaal von St. Michael, Wanderbus und Wanderführer, gemütlicher Abschlussabend mit Verleihung der Lungauer Wandernadeln – Preis p. P.: ab 290 Euro im DZ
LANDHOTEL Tirolerhof: Krautingerwoche-Pauschale
Leistungen: 7 x HP, Tirolerhof-Extras (mit wöchentlich Bauernbuffet bei Harfenmusik, Dessertbuffet Tirolerhof-Guatelen, Musik & Tanz, Wildschönauer Bauernfrühstück), Vitalbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, freier Eintritt zum Handwerksmarkt am Donnerstag von 13–17 Uhr, Wildschönau GästeErlebnisCard – Preis p. P.: ab 399 Euro
4.161 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen