Der Viehscheid ist einer der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von den Alpen, wie die Bergweiden hier heißen, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische Volks- und Blasmusik, Brauchtum und Allgäuer Lebensfreude umrahmen diese Veranstaltung. Einer der größten Alpabtriebe am Alpenrand zieht jedes Jahr Tausende […]
Pfronten, 14. August 2018 (js): In wenigen Wochen beginnt in Pfronten wieder die fünfte Jahreszeit. Die Rede ist nicht etwa vom Fasching, sondern von den „Pfrontar Viehscheid-Däg“, einem zweiwöchigen Angebot aus Festen und einem breiten Unterhaltungsprogramm, das die Herbstzeit einläutet. Herzstück des am 1. September 2018 beginnenden, mehrtägigen Programms, bildet die große Pfrontener Viehscheid am […]
Es ist eines der schönsten Feste am Allgäuer Alpenrand: der Viehscheid. Traditionell werden Mitte September die Rinder und Kühe von der Alpe, wie die Bergweide hier heißt, wieder ins Tal geholt und ihren Besitzern zurückgegeben. Alpenländische Volks- und Blasmusik, Brauchtum und Allgäuer Lebensfreude umrahmen den Viehscheid. Einer der größten Alpabtriebe am Alpenrand zieht jedes Jahr […]
28. August 2017. Siegen (DiaPrw). Ein Bekannter hatte uns mit seinen Erzählungen, untermalt mit schönen Fotos, auf die Spur dieses Tals gebracht. Angetan waren er und Familie alleine schon von der Aussicht aus dem Fenster des Pensionszimmers: „Da hast du direkt diesen Berg, diesen massiven Klotz, im Blick.“ Damals kannten wir das Gailtal im Südwesten […]
Mit dem Hintertuxer Oktoberfest wird Ende September der Herbst in all seinen Farben gefeiert. Wenn der Hintertuxer Gletscher sein reinstes Weiß trägt, läuten ab Anfang Oktober die Openings das Skivergnügen ein – sowie Anfang Dezember das FIS Ski World Cup Opening Telemark. Einen der schönsten Almabtriebe Tirols und ein echtes Stück Tuxer Tradition verbindet das […]
Kronen und Kränzl für die Kühe, Knödel, Krapfen und ganz besondere Alm-Klänge für die Menschen: Zu einer besinnlichen Auszeit kommen Wanderer während der traditionellen Almwochen im Tiroler Pillerseetal. Während die Sennerinnen und Senner sich zur Rückkehr ins Tal rüsten wird der Alm-Ausklang von Anfang September an von authentischer Volksmusik auf den schönsten Hütten und Aussichtsbergen […]
Traditionen und Brauchtum sind ein Schatz, den es mit viel Bedacht zu hüten und für die nächsten Generationen zu bewahren gilt. Wer den tieferen Sinn und den echten Wert des überlieferten Kulturgutes erkennt, spürt das Feuer, für das die „retronovative“ Silberregion Karwendel brennt. Weithin hörbar sind die Kuhglocken, die den Almabtrieb in der Silberregion Karwendel […]
Krimml ist das westlichste Dorf in der Salzburger Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern – und der Ort mit den größten Wasserfällen Europas. Wo die Natur die Hauptrolle spielt, sind die Menschen auch Feuer und Flamme für ihre Traditionen. Den Auftakt zum Sommer bildet im Wasserfalldorf Krimml alljährlich die Sommersonnenwende (20.06.15), welche das Glück für die Menschen […]
Wenn der Sommer zu Ende geht, kommt die Zeit des Bauernherbsts und der Almabtriebe, des Erntedanks und der Weinlese. Gäste der LANDHOTELS Österreich sind näher dran an den Genüssen und Traditionen des Herbsts. Die Weinidylle Südburgenland ist für hervorragende Rot- und Weißweine sowie den sagenumwobenen „Uhudler“ bekannt. In Hagensdorf liegt das LANDHOTEL Schwabenhof, das nicht […]
Wenn in der Silberregion Karwendel der Spätsommer in den Herbst übergeht, werden die Kühe und Kälber von den Sommerweiden hoch droben im Karwendel wieder ins Tal „heimgefahren“. Dann werden farbenprächtige Feste gefeiert. Wie vor Hunderten Jahren verbringen Vieh und Hüter den Sommer auf den Hochalmen im Karwendel. Ab Mitte September ist es Zeit, die Tiere […]