Kammerls bisherige Karriere-Stationen sind Gourmets wohlbekannt: Er kochte im „Bründlhof“ in Wartenberg, im Hotel Paradies in Ftan / Schweiz, im „Kempinski Grand Hotel des Bains“ in St. Moritz, im „Bischoff am See“ in Tegernsee und im „Alpenhof“ in Murnau. Als Stipendiat der „Johnson & Wales University“ in Providence, Rhode Island, USA schloss er sein Studium mit dem „Bachelor in Culinary Arts“ erfolgreich ab. Mit dem Michelin-Stern wird immer auch ein erfolgreiches Team ausgezeichnet: Unterstützt wird Küchenchef Kammerl von Sous-Chef Andreas Schaidhauf und einer zehnköpfigen engagierten Küchenmannschaft.
Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ liegt im Osten des Harzes im malerischen Luftkurort Ilsenburg. Das Fünf-Sterne-Landhaus verfügt über 52 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, ein Hallenbad mit diversen Saunen, einen Beauty- und Wellnesssalon und sechs multifunktionale Tagungsräume. Neben dem Gourmetrestaurant „Forellenstube“ gibt es das „Landhaus-Restaurant“ mit Wintergarten und eine romantische Seeterrasse mit Blick auf den Forellenteich. Seit April 2010 gehört das Haus zum exklusiven Hotelgruppe Dr. Lohbeck Privathotels. Weitere Infos unter www.rotheforelle.de.
1.805 Zeichen / November 2010
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen