Ausstrahlung auf ProSieben, Sat.1 und kabel 
eins – Brutto-Media-Volumen im zweistelligen Millionenbereich – Spot 
läuft ab Dezember auch im Kino
   Wer Fernsehen in HD selbst erlebt hat, ist schnell überzeugt. Aber
wie vermittelt man Bildqualität in der Werbung? Wie promotet man HD 
im Fernsehen, wenn der Zuschauer noch keinen HD+ Receiver hat? Die 
neue HD+ Kampagne inszeniert das Seherlebnis auf völlig neue Art. 
Augen spielen in dem 40-Sekünder im wahrsten Sinne des Wortes die 
Hauptrolle – und rollen durch eine nächtliche Stadt auf der Suche 
nach dem besten Bild. Der ungewöhnliche TV-Spot von HD+ feiert heute 
um 18.20 Uhr Premiere auf ProSieben. Danach wird er auf ProSieben, 
Sat.1 und kabel eins insgesamt 370 Mal ausgestrahlt. Ab Dezember 
läuft der Clip zusätzlich in einer 55 Sekunden-Version 
deutschlandweit in vielen ausgewählten Kinos. Ergänzt wird der 
Auftritt zudem durch eine Online-Kampagne, Social Media-Aktionen, 
Magazinbeihefter und Printanzeigen in Fachmedien. Das 
Brutto-Media-Volumen der Kampagne beläuft sich auf einen 
zweistelligen Millionenbetrag.
   Timo Schneckenburger, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei 
der HD PLUS GmbH: „Die neue TV-Kampagne ist bildgewaltig und 
unkonventionell, genauso wie HD+. Wir haben die Themen HD-Qualität 
und Seherlebnis einmal ganz anders definiert und stellen das 
wichtigste Sinnesorgan fürs Fernsehen in den Mittelpunkt: die Augen. 
Die cineastisch geprägte Inszenierung setzt auf starke Aufmerksamkeit
dank guter Unterhaltung in Kinoqualität – und ist damit das genaue 
Gegenteil von 08/15.“
   Und das ist die Story, die der finnische Regisseur Misko Iho in 
Szene gesetzt hat: Es ist Nacht. Eine Krähe fliegt über den schiefen 
Dächern der Stadt in die Dämmerung. Plötzlich ertönt ein gellender 
Schrei. Ein Mann hält sich die Hände vor das Gesicht. Und dann: Ein 
menschliches Auge rollt aus einer Tür auf die Straße. Erst zaghaft, 
dann entschlossen. Hunderte, tausende Augen bahnen sich gemeinsam 
ihren Weg durch die Gassen. Sie haben ein klares Ziel: Das Haus eines
Mannes, der scheinbar nichts ahnend fernsieht. Bedrohlich bauen sich 
die Augen hinter ihm auf. Doch statt in Panik zu geraten, schnippt er
eines der Augen gelassen vom Couchtisch, als erlebe er die Situation 
nicht zum ersten Mal. Die Auflösung: Er hat einen HD+ Receiver, mit 
dem er mehr HD-Programme empfangen kann als die anderen Bewohner der 
Stadt. Und genau das ist es, was die Augen sehen wollen: 14 
zusätzliche private Sender in HD.
   Entwickelt wurde der Film von der Münchener Agentur Hello AG 
(Leitung Kreation: Marc Strotmann), produziert vom Hamburger Büro der
_wige CREATION NEXT. Kulisse des Spots ist die litauische Hauptstadt 
Vilnius, in der die 40-köpfige internationale Crew zwei Nächte lang 
drehte. Viele Säcke Laub, Windmaschinen und künstlich erzeugter Nebel
sorgten für die spezielle Atmosphäre des Films, mit Anklängen an Tim 
Burton und Harry Potter.
   Zu sehen ist der Film ab sofort auch unter www.hd-plus.de sowie im
Youtube Channel von HD+ (www.youtube.com/user/HDPLUSGmbH). 
Hochauflösendes Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur 
Verfügung.
Credits Hello
Text: Tommi Böck 
Art Direction: Konstantin Keim 
Creative Direction: Marc Strotmann 
Beratung: Carina Fuchs
Credits _wige CREATION NEXT 
Executive Producer: Bettina Kolonko 
Director Scout: Mira Rosenmeyer 
Regisseur: Misko Iho 
Kamera: Tuomo Virtanen 
Special Effects Coordinator: Veli-Antti Rautiola 
Postproduktionen: Talvi Digital und Postcontrol, beide Helsinki
Credits HD PLUS GmbH
GF Marketing und Vertrieb: Timo Schneckenburger 
Marketingleitung: Mathias Lenz
Pressekontakt:
Frank Lilie							
Pressesprecher HD PLUS GmbH			
Tel.: (089) 1896-1640					
Frank.Lilie@hd-plus.de