Die Art-Tea Touren finden jeden ersten Mittwoch im Monat statt, für exklusive Gruppen von bis zu acht Personen. Estelle Jacobs führt mit ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz durch das Hotel, seit über 25 Jahren ist sie im Bereich der bildenden Künste rund um Kapstadt tätig. Jacobs hat Führungen durch zahlreiche renommierte Kunstgalerien geleitet, unter anderem für die „Association for Visual Arts Gallery“, die „Casa Labia Gallery“ und die „South African National Gallery“.
Tafelberg und Zwölf Apostel als Inspiration
Die Exponate im Hotel ermöglichen Kunstliebhabern eine Reise durch die Landschaften Südafrikas oder zu historischen, geschichtsträchtigen Augenblicken des Landes. Viele Künstler haben sich von der Atlantikküste, vom Tafelberg und der massiven Bergkette der Zwölf Apostel inspirieren lassen, die auch die bemerkenswerte Lage des The Twelve Apostles ausmachen. Bekannt sind vor allem die Landschaftsgemälde und Stillleben des südafrikanisch-niederländischen Malers Tinus De Jongh und seines Sohnes Gabriel. Viele ihrer Bilder können im Empfangsbereich des The Twelve Apostles Hotel and Spa besichtigt werden.
Historische Momente auf Leinwand festgehalten
Der britische Maler John Henry Amshewitz hat etwa jenen geschichtsträchtigen Moment auf Leinwand porträtiert, als Jan van Riebeeck im April 1652 das Kap erreicht hat. Dort gründete und verwaltete van Riebeeck die Kapkolonie, die später Teil Südafrikas werden sollte. Am Hotel befindet sich auch ein Exponat des Künstlers Walter Oltmann, der bekannt ist für seine exzentrischen Drahtskulpturen. Dynamisch-lebhafte, großformatige Werke von Jane du Rand zieren die Pooldecks und den Spa-Bereich des Hotels.
Einige der renommiertesten Maler Südafrikas
Die private Kunstsammlung des Hotels wurde von der Familie um Bea Tollman ausgewählt, der Besitzerfamilie der Red Carnation Hotel Collection, zu der auch das The Twelve Apostles gehört. Sie beinhaltet einige der renommiertesten Maler Südafrikas, darunter Walter Battiss, JH Pierneef, Robert Gwelo Goodman, Sydney Carter, WH Coetzee, Francois Krige und Hugo Naude, Maggie Laubser sowie Gerard Sekoto und George Pemba. Letztere gelten als Pioniere unter schwarzen Künstlern in Südafrika. Zu den weiteren Werken, die im Hotel dauerhaft ausgestellt sind, gehören auch Holzschnitte von Cecil Skotnes, Gemälde des Landschaftsmalers Robert Koch und von Deborah Poynton, die für ihre wirklichkeitsnahen Kunstwerke bekannt ist.
Auf die Kunst folgen Tee und Kaffee
Dem Spaziergang zu den zahlreichen Gemälden und Kunstgegenständen, die im The Twelve Apostles Hotel and Spa ausgestellt sind, folgt ein genussvoll-britischer „High Tea“, serviert in der The Leopard Bar. Bei atemberaubendem Ausblick über die Weiten des Atlantischen Ozeans können Gäste nicht nur feinsten Tee und Kaffee genießen, sondern auch Cupcakes, Sandwiches, frische Scones und vieles mehr.
www.12apostleshotel.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen