Europas größter Automobilklub hat heuer erstmals die Rodelbahnen in den Alpen unter die Lupe genommen. Das klare ADAC-Testurteil: Die knapp zehn Kilometer lange Rodelbahn auf dem Rosskopf in Sterzing ist die beste Bahn in den Alpen! Mehr als 30 alpine Rodelstrecken in Deutschland, Österreich, Südtirol und in der Schweiz haben die ADAC-Tester dazu in der vergangenen Wintersaison auf Herz und Nieren geprüft und nun das Testergebnis veröffentlicht. Sie haben die Bahnen dabei allerdings nicht bloß befahren, sondern auch das Umfeld inkognito getestet, die Betreiber befragt und mögliche Gefahrenstellen bewertet. Die Rodelbahn vom Rosskopf sei abwechslungsreich, sehr sicher, bequem mit einer Gondelbahn zu erreichen und überdies durchweg vorbildlich organisiert, urteilt der ADAC. Dieses Testsieger-Urteil für die Rosskopf-Rodelbahn gleicht einem Ritterschlag, orientierten sich in der Vergangenheit nicht nur die 17,5 Millionen ADAC-Mitglieder an den veröffentlichten Tests und Führern, wie etwa am renommierten ADAC-Skiguide. Dass das Rodeln fest zum Eisacktaler Wintererlebnis gehört, ist nicht bloß dem Testsieger, Italiens längster beschneiter und beleuchteter Rodelbahn, zu verdanken, sondern vielmehr dem Gesamtangebot der Ferienregion Eisacktal. So schlängelt sich nun auch eine brandneue Rodelbahn im Skigebiet Ladurns ins Tal und auf der Plose bieten versierte Südtiroler „Schlittler“ wöchentlich einen Rodel-Einführungskurs (26.12.11–31.03.12, jeweils mittwochs) an, während im Skigebiet Gitschberg-Jochtal abends das Flutlichtrodeln auf der Fane-Alm nicht nur romantisch veranlagte Rodler anzulocken vermag.
1.721 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen