Endlich Ranger!

Nach den Kleinen dürfen sich nun auch die Erwachsenen ins Naturabenteuer stürzen: Nach dem großen Erfolg des Ranger-Angebots für Kinder lassen die Feriendörfer Kirchleitn in St. Oswald in Kärnten nun gemeinsam mit dem dortigen Biosphärenpark Nockberge große Wilde für einen Tag zu waschechten Kirchleitn Nockberge Rangern werden. Auf dem Programm stehen unter anderem die Orientierung im Wald per GPS, das Sammeln von Waldkräutern, Slacklinen, frischen Fisch selbst fangen und die Funktionen einer alten Mühle kennenlernen. Das eintägige Abenteuer findet ab drei Teilnehmern jeden Donnerstag bis zum 24. September 2015 statt sowie in der Sommersaison 2016 von 14. Juli bis 22. September. Die Teilnahme am Kirchleitn Nockberge Ranger-Programm kostet 25 Euro pro Person. In der Tour inkludiert sind neben den beschriebenen Aktivitäten ein Speik-Fußbad, ein selbstgefangener Fisch und ein Bier bei der Fischzucht Herrmann sowie eine Jause aus Topfenaufstrich mit Kräutern und frischem Brot. Ein Aufenthalt in den Feriendörfern Kirchleitn kostet ab 69 Euro pro Person und Nacht inklusive Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen. Reservierungsanfragen werden unter der E-Mail ferien@kirchleitn.com und der Telefonnummer +43(0)42/408244 entgegen-genommen. Weitere Informationen finden sich unter www.kirchleitn.com.

Die Abenteuer-Tour startet am Donnerstagmorgen um acht Uhr mit der gemeinsamen Fahrt in das 20 Autominuten entfernte Falkertsee. Von hier wandern die angehenden Ranger insgesamt zirka 4,5 Stunden und 8,5 Kilometer und kehren gegen 17 Uhr in die Feriendörfer Kirchleitn zurück. Ihre erste Station ist die Alm-Sennerei bei der Leiterhütte. Der Senner hält schon den Topfen bereit, der später für den Kräuteraufstrich der Jause gebraucht wird. Die dazu benötigten Kräuter sammeln die Wanderer auf dem Weg zum Rödresnock, der 2.310 Meter über dem Meer liegt. Alles rundum die Kräuter aus den Bergen erklärt der Biosphärenpark Ranger, der mit ihnen auch den Aufstrich für die Gipfelpause zubereitet.

Ab jetzt heißt es die Orientierung bewahren und mit dem GPS den Weg zurück nach St. Oswald zu finden. Erstes Ziel ist das Falkerthaus. Wer es bis dahin schafft, erhält ein wohltuendes Speik-Fußbad als Belohnung. Nach einer Pause geht es zum Adrenalinkick der Tour, Slacklinen über einen Bergbach. Das ist nichts für schwache Nerven. Umso entspannter geht die Tour weiter. In der Alten Mühle am Bach erkunden die Abenteurer deren Innerstes und erfahren mehr zur Funktionsweise. Der Hunger führt die Teilnehmer schließlich zur Fischzucht Herrmann. Jedoch ist es weit gefehlt, dass nun ein frischer Fisch zubereitet und essbereit wartet. Jeder darf sich seinen eigenen Fisch fangen. Ist das erfolgreich geschafft, wird mit einem Bier auf den Tag angestoßen und die Beute zurück in die Feriendörfer Kirchleitn gebracht. Hier wird dieser auf dem Fischgrill mit Folienkartoffeln zubereitet, ein geeigneter Zeitpunkt um über die erlebten Abenteuer zu berichten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen