24.11.2011 – Ob Kleidung, Spielzeug oder Schuhe –
zahlreiche Produkte tragen heute den Herkunftsnachweis „Made in
China“, nur ausgerechnet das traditionell in Asien gebräuchliche
Essbesteck nicht: Mittlerweile werden die Essstäbchen nämlich in
großen Mengen in den USA hergestellt. Das berichtet NATIONAL
GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der morgen erscheinenden Dezemberausgabe.
In der Kleinstadt Americus (Georgia) nutzt ein Koreaner die
Holzabfälle einer Papiermühle, um daraus die zwei gleichlangen
Stäbchen für Sushi & Co. zu produzieren. In der Region wachsen vor
allem Pappeln und Amberbäume, deren weiches Holz sich sehr gut für
Einwegartikel eignet. Die Nachfrage nach den amerikanischen
Essstäbchen ist enorm, jede Woche werden rund zehn Millionen Paar aus
Georgia nach China, Japan und Südkorea exportiert. Diese Länder sind
auf den Import angewiesen, da es bei ihnen zu wenig geeignetes Holz
gibt.
Weitere Informationen sowie das Cover der aktuellen Ausgabe zum
Download schicken wir Ihnen gerne zu.
Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC ist das Magazin der NATIONAL GEOGRAPHIC
SOCIETY, einer der größten gemeinnützigen Wissenschaftsorganisationen
weltweit. Die US-amerikanische Gesellschaft hat seit ihrer Gründung
im Jahr 1888 mehr als 10.000 Forschungsprojekte gefördert. Unter dem
Motto „Inspiring people to care about the planet“ berichtet das
Magazin mit dem gelben Rahmen fundiert, authentisch und unterhaltsam
über Naturwissenschaften und Astronomie, Geschichte und Archäologie,
ferne Länder, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Dabei bietet es nicht
nur mit jeder Ausgabe spannende Reportagen und großartige Bilder, die
mit kraftvoller Ästhetik beeindrucken, sondern echte „Abenteuer von
Welt“. Das Magazin erscheint seit 1999 auch in Deutschland und
erreicht jeden Monat rund 1,37 Millionen Leser.
Pressekontakt:
G+J Exclusive & Living
National Geographic Deutschland
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 – 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.nationalgeographic.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen