eVisibility Glücksspiel: LOTTO ist sichtbarste Lotterie

Studie eVisibility Glücksspiel 2022
 

Esslingen am Neckar, 30. November 2022 – Laut der ‚Studie eVisibility Glücksspiel 2022‘ haben sich im Vergleich zum Vorjahr in einigen Anbietergruppen neue Top-Anbieter ergeben. So ist aktuell LOTTO die sichtbarste Lotterie im Internet, die Top-Platzierte des Vorjahres Lotto24 liegt auf Rang 2. Unter den Sportwettanbietern ist bildbet.de vorn. Innerhalb des Top 30-Anbieterrankings stechen einige Anbieter hervor. Im Vergleich zum Vorjahr konnte beispielsweise admiralbet.de seine Internetsichtbarkeit deutlich verbessern, zählt damit zu den Aufsteigern und findet sich neu in den Top 30-eVisibility.

Insgesamt 169 Anbieter erzielen im Glücksspielmarkt Internetsichtbarkeit. Die Sportwettanbieter profilieren sich mit einem Anteil von 28 Prozent an der Gesamt-eVisibility, auf die Lotterien entfallen 27 Prozent. Die Anbietergruppe Online-Casino & Online-Poker stellt mit 19 Prozent die drittstärkste Anbietergruppe, Spielbanken leisten einen Beitrag von 18 Prozent zur Sichtbarkeit der Branche im Internet.

Neben den verschiedenen Anbietergruppen ermittelt die Studie die Internetsichtbarkeit der Anbieter in vier Onlinekategorien. 53 Prozent aller in der Studie erfassten Anbieter sind in den Social Media sichtbar. In den übrigen Onlinekategorien wie beispielsweise organische Suchmaschinenergebnisse oder Vergleichsportale liegt die Sichtbarkeit darunter, den niedrigsten Wert erreicht die eVisibility über Paid Search mit zwölf Prozent.

Über die Studie:
Die „Studie eVisibility Glücksspiel 2022“ von research tools untersucht auf 77 Seiten die Präsenz der Top 100-Anbieter für Glücksspiel in den vier Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Anbieter im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese Anbieter unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 169 Anbieter sind sortiert nach Rängen.