Die Fußspuren, die Roald Amundsen und Fridtjof Nansen entlang der norwegischen Küste hinterlassen haben, sind zahlreich: von der alten Hansestadt Bergen im Süden, wo sich Fridtjof Nansen von 1882 bis 1886 als Kurator der naturhistori-schen Abteilung die ersten wissenschaftliche Lorbeeren verdiente bis hinauf nach Tromsø, wo Roald Amundsen im Juni 1928 zu einer Rettungsaktion aufbrach, von der er nie wieder zurückkehren sollte. Während der Hurtigruten Themenabfahrt werden an Bord von MS Nordkapp diese und andere Geschichten über Nansen und Amundsen wieder lebendig: Der Historiker und Skandinavienexperte Dr. Arne Kertelhein weiß über viele Details der „großen Entdeckungsreisen ins ewige Eis“ zu berichten und auch die ein oder andere Anekdote über die großen Polarforscher zu erzählen. Neben seinen Vorträgen zur Polargeschichte steht Wissenswertes zu Kultur und Einwohnern der Arktis aus verschiedenen Epochen und Regionen – wie z.B. zu den Inuit oder den Wikingern – auf dem Programm.
Darüber hinaus gibt es entlang der Fjordküste reichlich Gelegenheit, das neu erworbene Wissen über die Arktis auf optionalen Ausflügen zu vertiefen: Auf den Lofoten können Reisende an einem Wikingerfest teilnehmen und in Tromsø, dem „Tor zur Arktis“, haben sie die Möglichkeit einen polarhistorischen Stadtrundgang zu unternehmen: Hier machten viele historische Expeditionen ihren letzten Halt, bevor sie in die Arktis aufbrachen. Im Polarmuseum, das während des Bummels besucht wird, finden sich viele alte Fotografien und Original-Artefakte der Expeditionen von Amundsen und Nansen. Wer der Sehnsucht der berühmten Forscher nach neuen Entdeckungen ein wenig nachspüren möchte, dem sei ein Ausflug ans legendäre Nordkap empfohlen – der weite Blick in die wilde und endlos scheinende Arktislandschaft vermittelt eine eindrucksvolle Ahnung davon.
Die siebentägige Seereise „Faszination Arktis“ auf MS Nordkapp ist für den Reisetermin vom 14. bis zum 20. Oktober 2011 ab 1.201,- Euro pro Person buchbar. Im Reisepreis enthalten sind neben der Seereise Bergen – Kirkenes in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension außerdem eine deutschsprachige Reiseleitung, alle Vorträge zur Polargeschichte an Bord, ein DuMont-Reiseführer „Hurtigruten” pro Kabine sowie alle Treibstoffzuschläge. An- und Abreisepakete ab/nach Deutschland und die optionalen Landausflüge „Lofoten Wikingerfest“ (90,- Euro pro Person), „Polarhistorischer Stadtrundgang durch Tromsø“ (40,- Euro pro Person) sowie der „Besuch am Nordkap“ (93,- Euro pro Person) sind individuell dazu buchbar.
Informationen und Reservierung:
Reisen mit Hurtigruten können in jedem guten Reisebüro und telefonisch bei Hurtigruten GmbH, Burchardstraße 14, 20095 Hamburg, Telefon 040 / 37 69 30 gebucht werden. Weitere Informationen unter Fax 040 / 36 41 77, Email ce.info@hurtigruten.com oder www.hurtigruten.de. In Österreich über: Seetour Austria, Dresdner Straße 81-85, 1200 Wien, Telefon 01 / 588 00 9385, Fax 01 / 588 00 9388, Email seetour@ruefa.at.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen