Fitnessmarktstudie 2013: Mehr Professionalität schaffen – Attraktive Preise gewinnen

Ab Dezember 2012 führen der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) und das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte wieder ihre gemeinsame Untersuchung zum deutschen Fitnessmarkt durch. Daneben ist dieses Jahr auch die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) als dritter offizieller Studienpartner aktiv, um die Qualität der Studie weiter zu steigern. Alle Ausbildungsbetriebe der DHfPG erhalten die Umfrage Anfang Dezember über ihren ILIAS-Briefkästen. Die Beantwortung dauert in der Regel zwischen zehn und 15 Minuten. Die Ergebnisse der Studie werden weiter dazu beitragen, die Branche nach außen besser darzustellen und damit die Akzeptanz der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit auch über die Branchengrenzen hinaus zu erhöhen, z. B. in der Politik, im Gesundheitssystem und bei Banken. Somit sind die diese Daten sozusagen die „Visitenkarte“ der Branche. Als zusätzliche Motivation werden unter den Studienteilnehmern attraktive Preise verlost, wie bspw. die Teilnahme an der BSA-Lehrgangsreise Mallorca.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden alle gut 5.000 Einzel- wie Kettenbetreiber in Deutschland nach der aktuellen Situation ihres eigenen Unternehmens sowie ihrer Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Fitnessmarktes befragt. Neben der Aufdeckung von neuen Trends werden durch die Studie auch belastbare Kennzahlen bestimmt, welche wiederum für mehr Transparenz in der Branche sorgen. Bei der Untersuchung werden selbstverständlich keine Einzeldaten ausgewertet und veröffentlicht, sondern ausschließlich aggregierte Informationen analysiert. Ziel ist es, noch umfangreichere und zugleich detailliertere Antworten auf Fragen zu Preissegmenten, Angebotskategorien, Kundenstrukturen oder regionalen Besonderheiten geben zu können.

Die Organisatoren der Studie erhoffen sich dafür eine möglichst große Teilnahme von Seiten der Anlagenbetreiber, für möglichst aussagekräftige Ergebnisse in der Analyse und weitere Transparenz für die gesamte Branche. „Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der uns hilft, gemeinsam fundierte Zahlen zum deutschen Fitnessmarkt zu ermitteln“, erklärt Niels Gronau, Leiter der Studie. Und Sabrina Fütterer, Geschäftsstellenleiterin des DSSV, ergänzt: „Das positive Feedback auf unseren Aufruf im vergangenen Jahr haben wir gerne aufgenommen und können dies heute nur noch einmal erneuern.“

Die Ergebnisse der neuen Studie werden im März 2013 veröffentlicht und kommen letztlich allen Beteiligten dieser Zukunftsbranche zugute, da der Fitness- und Gesundheitsmarkt dadurch einerseits weiter an Professionalität gewinnt und andererseits die Akzeptanz gefördert wird. Als zusätzliche Motivation werden unter allen Teilnehmern der Studie attraktive Preise verlost, wie beispielsweise die Teilnahme an der Lehrgangsreise der BSA-Akademie auf Mallorca an der Nordostküste in der Nähe von Cala Ratjada.

Ansprechpartner für alle Fragen zur aktuellen Marktstudie stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung

http://www.dhfpg.de/aktuelles/newsdetails/article/fitnessmarktstudie-2013-mehr-professionalitaet-schaffen-attraktive-preise-gewinnen.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen