Flugsuchmaschine Skyscanner wächst: 75 Prozent mehr Umsatz und Expansion in Asien

Edinburgh /Frankfurt, 27. Juni 2011. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, konnte im letzten Finanzjahr mit Ende am 31. Mai 2011 einen Umsatz von 15,2 Millionen Britischen Pfund (umgerechnet ca. 17.08 Millionen Euro) erzielen. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Mit über 130 Millionen Sessions – 44 Prozent mehr als im Vorjahr – setzt Skyscanner nicht nur den Wachstumskurs fort, sondern legt nun den Grundstein für die Expansion im asiatisch-pazifischen Raum: Im September eröffnet Skyscanner eine Filiale in Singapur.

Ewan Gray, der neue Regional Director für Asien, freut sich über den Schritt in den asiatischen Markt hinein: „Wir sehen ein enormes Wachstumspotenzial in diesen Märkten. In Ländern wie China, Indonesien, Japan, Indien, Malaysia und Singapur verzeichnen wir bereits Traffic-Steigerungen von mehr als 90 Prozent. Die Größe dieser Märkte in Kombination mit ihrem Wachstumstempo und sehr speziellen Kundenanforderungen stellen aber auch eine technische und unternehmerische Herausforderung dar.“

„Während viele Online-Reiseunternehmen die Internationalisierung schwierig finden, sind wir von der Anpassungsfähigkeit unseres Geschäftsmodells überzeugt. Skyscanner wurde von Anfang an so angelegt, dass es auch auf globalem Level sehr gut funktioniert – möglichst umfassende Flugvergleiche durch direkte Anbindungen an Airlines zu ermöglichen, in möglichst vielen Sprachen und Währungen.”

Die schnelle internationale Expansion des Unternehmens unterstützte das Wachstum von Skyscanner innerhalb der letzten drei Jahre, zusammen mit profitablen Kernmärkten und einem schnell wachsenden Netzwerk an direkten Geschäftspartnerschaften mit Airlines, Online-Reisebüros und anderen Reiseunternehmen weltweit.

Ewan Gray hatte in seiner bisherigen Position als Vertriebsleiter bei Skyscanner einen bedeutenden Anteil an diesem Wachstum beigetragen: „Die Partnerschaften mit Airlines und Onlinereisebüros sind uns unglaublich wichtig. Sie basieren auf zahlreichen Kundenempfehlungen, die davon überzeugt sind, dass sie mit Skyscanner die besten Flugpreise finden. Wir freuen uns darauf, das Potenzial im asiatisch-pazifischen Raum zu aktivieren, und damit unsere Position als eine der weltweit führenden Reisesuchmaschinen aufzubauen.”

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen