Mit zunehmendem Alter wird die inzwischen fast 90-jährige Tenderlokomotive anscheinend
immer attraktiver. Klein und Groß staunen über den weiß-grauen Dampf, der in den Himmel
steigt und sind verwundert über die unglaubliche Hitze, die auch noch einige Meter vom
Heizkessel entfernt gut zu spüren ist. „Anschaulicher kann man den Unterschied zwischen
moderner und nostalgischer Eisenbahnfahrt nicht erleben“, freut sich Sandra Lessau,
Marketingleitern der Föhr Tourismus Gmbh. „Ein spannender Urlaubsstart – besonders für
die vielen Familien, die ihre Ferien im Sommer auf Föhr verbringen.“
1923 von Henschel in Kassel gebaut, wurde die Lok zunächst im oberschlesischen
Gleiwitz stationiert. Während des Zweiten Weltkriegs gelangte sie nach Wuppertal, später
dann nach Hamburg. Eingesetzt wurde die 78 468 vor allem im schnellen Vorortverkehr,
bevor sie 1969 schließlich außer Dienst gestellt wurde. Nach fast 30 Jahren im Museum für
Hamburgische Geschichte wurde der rauchende Veteran schließlich umfassend restauriert
und 1999 als Museumsfahrzeug erneut in Dienst gestellt. Betreiber der Lok ist heute der
Verein Eisenbahn Tradition e.V. in Lengerich zusammen mit der EPEG – Emscherpark
Eisenbahn Tourismus Gesellschaft GmbH.
Informationen und Fahrpläne zum Dampflok-Betrieb zwischen Niebüll und Dagebüll gibt es
im Internet unter www.neg-niebuell.de. Fahrkarten sind bei allen Verkehrsunternehmen im
Schleswig-Holstein Tarif erhältlich. Weitere Informationen erteilt gern die neg im
Kundencenter unter 04661-98088-90.
Folgende Verkehrstage sind für den Einsatz der Dampflok geplant:
• Samstag, 16. Juli 2011 und Sonntag 17. Juli 2011
• Samstag, 23. Juli 2011 und Sonntag, 24. Juli 2011
• Samstag, 30. Juli 2011
Züge ab Niebüll
• 11:05 Uhr, 13:10 Uhr und 14:35 Uhr
Züge ab Dagebüll Mole
• 12:00 Uhr, 13:40 Uhr und 15:00 Uhr
Bildmaterial in druckfähiger Qualität erhalten Sie auf Anfrage unter presse@foehr.de.
Die Insel Föhr:
Die Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, einem
Weltnaturerbe der UNESCO. Jährlich genießen hunderttausende Urlauber den typisch
friesischen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden,
üppigem Grün und einer windgeschützten Lage als karibischste aller Nordfriesischen
Inseln gilt. Ein buntes Veranstaltungs- und Aktivprogramm macht die „Friesische Karibik“
ganzjährig zu einem attraktiven Urlaubsziel – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie
für Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie
zahlreiche Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen eine aktive,
abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.
Buchungsservice der Insel Föhr:
Föhr Tourismus GmbH
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681/300
urlaub@foehr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen