Ob Kapitänshäuser in urigen Friesendörfern oder Jahrhunderte alte Grabsteine aus der Walfängerzeit – die Seefahrervergangenheit prägt auch heute noch das Bild der Insel Föhr. Mit Stolz präsentieren die Föhrer ihren Gästen bei „Kurs Föhr“ ihre von der Seefahrt beeinflusste Kultur. „Angespornt durch den Erfolg der letzten beiden Jahre haben sich einige Föhrer für 2012 tolle neue Veranstaltungen ausgedacht“, freut sich Sandra Lessau, Leiterin der Marketingabteilung der Föhr Tourismus GmbH. Gegenüber dem Vorjahr werden noch einmal deutlich mehr Veranstaltungen angeboten.
Direkt zum Auftakt von „Kurs Föhr“ findet eine Veranstaltung statt, die es auf Föhr so noch nicht gegeben hat: der aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspieler und Sänger Volker Lechtenbrink liest „Das Feuerschiff“ von Siegfried Lenz. Für das Hörbuch zu dieser spannenden Erzählung hat Lechtenbrink als bester Interpret den Preis der deutschen Schallplattenkritik erhalten. Live auf der Bühne mit Lechtenbrinks angenehmer Stimme gelesen verbreitet „Das Feuerschiff“ bei den Zuhörern Gänsehaut.
Friesische Lebensart kann man beim gemeinschaftlichen Backen einer leckeren traditionellen Friesentorte in einer Föhrer Bäckerei erleben. Der Klönschnack bei einem Stück Friesentorte und einem Kaffee oder Tee – das ist friesische Gemütlichkeit pur. Ein kulinarisches Highlight ist auch der Commandeurs Skoft, bei dem die Gäste sich in geselliger Runde in die Zeit der Seefahrer versetzen können.
Beim Wyker „Erlebnishafen“ vom 28. bis zum 30. September können die Gäste Seefahrer-Flair mit allen Sinnen erleben: alte Segelschiffe dienen als traumhafte Kulisse und laden zugleich zu Segeltörns auf die Nordsee ein. Shanty-Chöre verbreiten echte Seefahrer-Stimmung, während man entspannt von Bude zu Bude bummelt und einen leckeren Bratfisch genießt.
Bei „Kurs Föhr“ wird eine große Bandbreite an Veranstaltungen angeboten. Abenteuerlustige kommen bei einem Segeltörn auf traditionellen Schiffen auf ihre Kosten. Während sich die Segel im Wind wölben, schnuppern sie die Freiheit, die man nur auf dem Meer erleben kann. Kulturinteressierte hören bei spannenden Führungen Geschichten aus anderen Zeiten und lauschen den Lesungen bekannter Autoren. Die mit viel Liebe zum Detail entwickelten Veranstaltungen finden auf der ganzen Insel statt und garantieren den Gästen der Insel einen abwechslungsreichen Herbsturlaub.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen