Bei der Preisverleihung in München am Donnerstag (22.10.) gewinnen
„Quarks & Co“ und das Multimedia-Projekt „Supernerds“ die begehrten
„Eyes & Ears Awards“. Mit ihnen werden die besten
Produktionsleistungen in den Bereichen Design, Interactive, Promotion
und Cross-Media-Kampagnen ausgezeichnet.
Bei „Quarks & Co“ überzeugte die Jury besonders die gelungene
Interaktion mit dem Zuschauer. Dafür vergab sie den ersten Preis in
der Kategorie „Beste(s) Studiogestaltung/Set-Design/Szenenbild“ Das
neue Studio des WDR-Wissenschafts-Magazins mit Moderator Ranga
Yogeshwar stelle die Themen auch optisch in den Mittelpunkt der
Sendung; Inhalte würden so selbst zum Szenenbild. Yogeshwar bespiele
die Projektionswände vollflächig oder mit Infografiken und lasse so
den Eindruck entstehen, er trete mit dem Zuschauer in Aktion.
Das Theater-Fernsehprojekt „Supernerds“ bekam die Trophäe als „Beste
Cross-Media Kampagne“. Das im Mai 2015 realisierte Projekt vereine
alle Aspekte der Multimedialtität: Es sei interaktiv, gleichzeitig im
Internet, auf der Bühne und im Fernsehen. „Spots in TV und Radio,
Plakate, Online- und Social Media-Maßnahmen bauten in den Wochen vor
dem Event einen Spannungsbogen auf. Ein einzigartiges Event vom WDR
souverän über alle Plattformen gespielt!“, urteilt die Jury.
In der Kategorie „Bester On-Air-Programm-Spot: Fiction“ belegte der
TV-Spot zum Western-Klassiker „Der Mann aus Laramie“ Platz zwei. Den
jeweils dritten Platz erlangte „Musketiere“ in der Kategorie „Beste
Verwendung Musik“ und „WDR – Menschen hautnah“ (Fimstyler Pictures)
für den besten „Programm-Vorspann: Information“.
Die Preise wurden auf den Münchner Medientagen überreicht.
Fotos unter ARD-Foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen