MIT Technology Review: Reisen für Technikbegeisterte / Nerdige Urlaubsziele abseits der Touristenpfade

Wer im Urlaub lieber Quantencomputer statt Kirchen besichtigen möchte, findet jetzt spannende Alternativen. Das Das Wissenschaftsmagazin MIT Technology Review (https://t3n.de/technology-review) stellt in seiner aktuellen Ausgabe außergewöhnliche Reiseziele für technikaffine Menschen vor – von Teilchenbeschleunigern über Computerspielmuseen bis hin zu Satellitenkontrollzentren.

"Viele dieser faszinierenden Orte stehen nicht auf der üblichen Touristenagenda&quo

Küstenstädte müssen sich wegen Klimawandel schneller anpassen

– Internationales Forscherteam unter Leitung der LMU analysiert den aktuellen Stand der Anpassung von Küstenstädten an den Klimawandel
– Verschiedene Risikofaktoren wie steigende Meeresspiegel, Stürme, Infrastruktur der Region und Ökosysteme von 199 Städten aus 54 Staaten wurden ausgewertet
– Wohlhabenderen Regionen ergreifen häufiger technische und institutionelle Maßnahmen; in ärmeren Regionen sind betroffene Gruppen häufig auf sich alleine g

Deutschland Schlusslicht in internationaler Wissenschaftsstudie

Jede*r vierte Deutsche vertraut weder der Wissenschaft noch Wissenschaftler*innen / 3M: "Vertrauen in Wissenschaft und Fakten muss dringend zurückgewonnen werden"

Weniger Zutrauen in Wissenschaft und Fakten: Jede*r vierte Deutsche vertraut weder der Wissenschaft noch Wissenschaftler*innen (jeweils 25 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie im Auftrag von 3M. Demnach sind die Deutschen im internationalen Vergleich zu neun anderen großen Industriena

Imagefilm von Hainan im Wettbewerb „Chinese Bridge“ hervorgehoben

Der Imagefilm "All the sun, all the fun" von Hainan hat bei dem 21. chinesischen Sprachwettbewerb "Chinese Bridge" große Beachtung gefunden. Der vom Ministerium für Tourismus, Kultur, Radio, Fernsehen und Sport der Provinz Hainan veröffentlichte Imagefilm beeindruckte bei den Vor- und Endrunden des chinesischen Sprachwettbewerbs. Er bietet Teilnehmern, Botschaftern, Juroren und Tausenden von Zuschauern einen Einblick in Hainan, einen Freihandelshafen in Chin

Xinhua Silk Road: Bürger-Ruderforum in Shenyang, Nordostchina, zur Förderung der sportlichen Entwicklung und der Vitalität der Stadt

Vor kurzem fand in Shenyang, der Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Liaoning, das 5. Shenyang International Open Regatta Bürger-Ruderforum statt, um die Strategie der Stadt für nationale Fitness und die Stärkung der Stadt durch Sport umzusetzen.

"Wir werden durch exzellentes Spitzendesign, den Ausbau des Rudersports, die Stärkung der Ruderindustrie und die Gestaltung der Ruderkultur die tiefe Integration von Sportindustrie und Stadtentwicklung beschleunigen un

Bio steht drauf – Bio ist drin? „Der SAT.1 Bio-Check!“ schafft am 17. November Orientierung. (FOTO)

Demeter. Bio-Organic. Naturland. Gut Bio. Bioland. Naturgut. Wer blickt da noch durch? Wenige: Denn wie eine von SAT.1 in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage verrät, sind 61 Prozent der Deutschen durch die Vielzahl von unterschiedlichen Bio-Siegeln verwirrt.* Für mehr Durchblick nimmt der "Der SAT.1 Bio-Check" am Donnerstag, 17. November 2022, um 20:15 Uhr das Bio-Angebot in reinen Bio-Supermärkten wie denns und Bio Company, in Supermärkten wie REWE und E

INTERNATIONAL MASTER DER KINDER JOY OF MOVING TENNIS TROPHY 2022 IN DER RAFA NADAL ACADEMY

Die 6. Ausgabe des Internationalen Master der Kinder Joy of moving Tennis Trophy ist gestern zu Ende gegangen. Die letzten Runden fanden vom 31. Oktober bis zum 3. November am exklusiven Standort in der Rafa Nadal Academy in Manacor, Spanien, statt.

Die Veranstaltung war der Höhepunkt der internationalen Reise für mehr als 20.000 Kinder in 12 europäischen Ländern und zum ersten Mal auf Kap Verde, mit insgesamt mehr als 150 Turnieren.

Ziel der diesjährigen Ausgabe war

Die neue ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke verrät ihre Zukunftspläne exklusiv in HÖRZU: / Staffel 4 von „Ku-damm“ kommt, „Große Show der Shows“ geplant, Fortsetzung von „XY … gelöst!“

Seit dem 1. Mai 2022 ist Nadine Bilke (46) die neue ZDF-Programmdirektorin. In ihrem ersten Interview nach rund 150 Tagen Amtszeit verrät sie exklusiv in HÖRZU (Erstverkaufstag: 28. Oktober), was sie plant, was sie entwickelt – und welche Highlights sie parat hat.

Die aus Zuschauersicht wohl beste Nachricht ist die offizielle Bestätigung durch Bilke, dass die populäre "Ku-damm"-Reihe tatsächlich eine vierte Staffel bekommt. Bilke: "Bei -Ku-damm 4 sind w

Von der Royal Commission for AlUla unterstützte Forschung liefert neue Erkenntnisse über riesige, uralte Tierfallen, die als „Drachen“ bekannt sind

– Studien erweitern das Inventar und die geographische Ausdehnung dieser gigantischen Tierfallen, den größten Bauwerken ihrer alten Ära
– Die Tiere wurden hunderte von Metern an zusammenlaufenden Steinmauern entlang zu einem plötzlichen Abgrund oder einer verborgenen Grube getrieben
– Die RCU enthüllt das kulturelle Erbe der Region durch diese Forschung, die intellektuelle Grundlage für das Kingdoms Institute als Zentrum der Archäologie

Neue, von Experten

QATAR FOUNDATION STELLT DAS ANGEBOT AN VERANSTALTUNGEN UND AKTIVITÄTEN DER FIFA WELTMEISTERSCHAFT KATAR 2022(TM) IN DER EDUCATION CITY VOR

Barrierefreiheit und Inklusion im Mittelpunkt der QF-Kampagne "It-s Only Football if it-s For All"

Während die Vorfreude auf die FIFA Fußballweltmeisterschaft Katar 2022(TM) im ganzen Land und auf der ganzen Welt wächst, hat die Qatar Foundation (QF) das Programm der in der Education City stattfindenden Veranstaltungen und Aktivitäten vorgestellt, an denen sich jedermann jederzeit erfreuen kann.

Die WM-Kampagne von QF, die heute bei einer Veranstaltung mit wich

1 2 3 32