Reiter’s Posthotel Achenkirch zählt zu den führenden Fünfsterne-Wellnesshotels im Alpenraum. Karl C. Reiter führt das Haus in vierter Generation mit persönlichem Engagement, viel Liebe zur Tradition und zum Echten. Für ihn und seine Familie gibt es mindestens 100 gute Gründe für das Reiter’s Posthotel: von den charmanten Suiten und Zimmern über die acht verschiedenen Restaurants und die Küche von Fabian Leinich bis zum alten Weinkeller, in dem 60.000 ausgesuchte Tropfen lagern und ein Affineur feinste Tiroler Käse-Spezialitäten anbietet. Die beste Adresse für Wellnessferien ist das Posthotel nicht nur aufgrund der Tatsache, dass es die mit 6.500 m2 größte Spa-Landschaft Tirols besitzt. Auch das Angebot an Beauty- und Entspannungsbehandlungen sowie betreuten Sport- und Aktivprogrammen ist rekordverdächtig. Durch das private, hauseigene Lipizzanergestüt setzen auch Liebhaber der edlen Tiere mit Reiter’s Posthotel auf das richtige Pferd. Die herrliche Natur rings um den zehn Kilometer langen „Fjord Tirols“ ist ein weiterer Beweggrund für das Posthotel Achenkirch: Zwischen den Höhen von Rofan und Karwendel liegt Tirols Vitalpark mit zwei Skigebieten, einem wahren Langlauf- und Skitourenhimmel und fast unbegrenzten Wintersportmöglichkeiten. Erreichbar ist Reiter’s Posthotel Achenkirch von Deutschland aus mautfrei über Bad Tölz bzw. den Achenpass oder mit Vignette über die Inntal-Autobahn.
Anreise Reiter’s Posthotel Achenkirch
Auto: Inntal-Autobahn (A12), Ausfahrt Achensee > Autobahn München–Innsbruck, Ausfahrt Holzkirchen,
Achenpass oder Bad Tölz (mautfrei)
Bahn: Bahnhöfe Jenbach oder Tegernsee, Bus oder Taxi nach Achenkirch, ab Jenbach auch mit der Achensee-Zahnradbahn zum Achensee
Flug: Flughäfen Innsbruck (40 km) und München (120 km)
Wohlfühlservice, Spa und Personal Coaching
Das „Mehr an Service“, das Gäste in anderen Fünfsternehotels oft vermissen, sorgt im Posthotel Achenkirch für eine besondere Atmosphäre. Mit jedem Arrangement bucht der Gast nicht nur ein Zimmer, sondern exklusive Zusatzleistungen. Das Engagement der rund 180 Mitarbeiter macht es leicht, den Alltag einfach hinter sich zu lassen. Vom Frühstücksbuffet (für Langschläfer bis 12.00 Uhr), über die feine Mittagsjause, Kaffee und Kuchen am Nachmittag bis zum Gourmetbuffet am Abend trägt das Team um Küchenchef Fabian Leinich dafür Sorge, dass der Geschmacksnerv aller Gäste getroffen wird. Die besten Rezepte sind im neuen Posthotel-Kochbuch zum Nachkochen aufgeschrieben. Mehrmals pro Woche gibt es kulinarische Themenabende im Hotelrestaurant, im Wintergarten oder in einer von vier feinen Stuben. In der Cigar-Lounge treffen sich Liebhaber des blauen Dunstes. Im urigen Gewölbe des Weinkellers lagern edle Tropfen aus aller Welt, die die Gäste bei einem Verkostungsabend mit dem Sommelier kennen lernen. 40 Stunden pro Woche gibt es ein kostenloses gecoachtes Bewegungs- und Entspannungsprogramm. Der hoteleigene Golfplatz, die Squash- und Tennishalle sowie das Lipizzanergestüt stehen den Gästen zu Vorzugskonditionen zur Verfügung. Neu im Angebot sind das effektive Ganzkörper-Trainingsgerät Power Plate sowie die Kinesis-Stube mit innovativen Trainingsgeräten. Im Bewegungs- und Meditationsraum werden Pilates, Yoga, Qi Gong und Meditationen angeboten. Glitzernden Winterspaß garantieren die feinen Skigebiete, hunderte Kilometer Langlaufloipen und zahlreiche Rodelbahnen rund um den Achensee.
Paket „Golf & Wellness“ Reiter’s Posthotel Achenkirch
Leistungen: 7 Nächte Verwöhnpension, 3 x Greenfee für die Alpengolf-Anlage, 1 Trainerstunde mit dem Pro, 1 Alpienne Körperbehandlung (Alpenkräuter-Fußbad, Ganzkörpermassage, Kräuterwickel, Tee), 1 Antistressmassage
– Preis: ab 1.015 Euro p. P. im DZ
Hauseigene Pferdezucht sorgt für mehr PS im Urlaub
Im Trab durch die Natur am „Fjord Tirols“: Reiter’s Posthotel Achenkirch nennt eine private Lipizzanerzucht sein Eigen. Vom einstigen Unterstand für „Postgäule“ der Posthalterei Achenkirch bis zu den edlen weißen Pferden verging die Zeit zwar nicht wie im Galopp, die Leidenschaft für die schönen Vierbeiner ist aber geblieben. Sie macht das Posthotel heute zu einer der besten Urlaubsadressen für Pferdefans. 32 Lipizzaner, vier Haflinger, zwei Kladruber-Rappen und vier American Miniature Horses gehören zum Gestüt. Je nach Erfahrung können große und kleine Pferdeliebhaber Longe- oder Reitstunden nehmen. Bei Gelände- und Tagesausritten lässt sich die Schönheit der Tiroler Berge vom Rücken der Pferde aus genießen. Das ganze Jahr über beliebt sind die Erlebniskutschenfahrten. Mehr PS in die Beziehung bringt eine romantische Pferdekutschenfahrt durch die Gebirgslandschaft des Achentals, eingehüllt in warme Decken. Die Liebe zu den Tieren kommt auch auf den hoteleigenen Landwirtschaften zum Ausdruck. Zum Posthotel gehören zwei Bauerhöfe und vier Almen, auf denen insgesamt 30 Milchkühe, schottische Hochlandrinder, Ziegen, Schafe und Dammwild gehalten werden. Bei geführten Wanderungen zu den Höfen können sich Posthotel-Gäste selbst ein Bild von der nachhaltigen Bewirtschaftung machen. Nach dem Ausritt oder der Wanderung locken die 6.500 m2 große Spa- und Bäderwelt und die vielen kulinarischen Versuchungen aus Küche und Keller „heim“ in Reiter’s Posthotel Achenkirch.
Paket „Reiterwochen“ Reiter’s Posthotel Achenkirch
Leistungen: 7 Ü inkl. Wohlfühlpension, 1 Reitlehrgang (10 Unterrichtsstunden à 45 Minuten mit Haflinger oder Lipizzanern) – Preis: ab 1.080 Euro p. P. im DZ
5.499 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen