Funkelnde Neueröffnung im Reich der Mitte

Aller guten Dinge sind drei: Am 29. Juni 2013 öffnete das Jing An Shangri-La, West Shanghai als drittes Haus der asiatischen Luxushotelgruppe in Schanghai seine Pforten. Westlich des Huangpu Flusses, in der historischen Innenstadt gelegen, vereint das Fünf-Sterne-Hotel in seinem Angebot und der Einrichtung traditionelle chinesische Wurzeln und modernes Design. So schmücken über vier Millionen funkelnde Kristalle und zahlreiche Kunstwerke von chinesischen und internationalen Künstlern das Hotel. Alle 508 Zimmer und Suiten befinden sich in den oberen 29 Etagen eines 60-stöckigen Wolkenkratzers und eröffnen atemberaubende Ausblicke auf die Metropole. Kulinarisch haben Gäste die Wahl zwischen dem Premium Steakhaus 1515 West, Chophouse & Bar, dem kantonesische Restaurant Summer Palace und dem legeren Café Liang, in dem auf zwei Stockwerken Speisen aus Südostasien, China, Japan und dem Westen angeboten werden. CHI, The Spa, ein 25-Meter-Pool und ein Fitnessraum runden das Angebot ab. Eine Übernachtung für zwei Personen im Deluxe Doppelzimmer ist ab 1.950 RMB (zirka 246 Euro) buchbar. Reservierungen werden über die Website www.shangrila.com/jingan oder per Mail an reservations.sljn@shangri-la.com entgegengenommen.

Die Häuser von Shangri-La Hotels and Resorts sind für ihre vielen glanzvollen Kronleuchter bekannt. Im Jing An Shangri-La wird dieses Markenzeichen durch den Einsatz unzähliger Kristalle verstärkt. Neben Kronleuchtern lassen brillante Baldachine, glitzernde Vorhänge, schwebende Kristallwolken und Leuchtstäbe die imposante Lobby, die Hoteleinfahrt und den größten Ballsaal der Stadt erstrahlen. Zudem wird Kunst großgeschrieben. Zu den speziell für das Jing An Shangri-La angefertigten Meisterwerken zählen ein riesiges Ölgemälde des zeitgenössischen chinesischen Künstlers Zeng Fanzhi im Eingangsbereich sowie eine fünfteilige Bilderserie des bekannten Malers Zhou Chunya, inspiriert vom Schanghaier Yu Garden. Über 200 weitere Kunstwerke aus aller Welt sind eine Hommage an die chinesische Kultur.
Das kulinarische Angebot spiegelt das kosmopolitische Schanghai wider. Während in den vier unterschiedlich gestalteten Räumen des Summer Palace südost-chinesische und kantonesische Gerichte sowie erlesene Weine serviert werden, bietet das Steakhouse The 1515 West australisches Rindfleisch von exklusiv für das Restaurant aufgezogenen Rindern sowie hoteleigenen Whisky aus einer amerikanischen Destillerie. Memorabilien aus Filmen des Schanghai der 1930er Jahre sorgen für das passende Ambiente. Zum ganztägig geöffneten Café Liang im Erdgeschoss und ersten Stock des Gebäudes gehören neben einem abwechslungs-reichen Buffet auch eine Sushi-Bar, ein japanischer Robataki-Grill, eine Bäckerei und eine Außenterrasse.

Das Jing An Shangri-La liegt im Zentrum des gleichnamigen, 45 Hektar großen Jing An Kerry Centre. In unmittelbarer Nähe finden sich unter anderem ein großer Park, das Shanghai Exhibition Centre, unzählige Einkaufsmöglichkeiten, der Yu Garden und ein ehemaliges Wohnhaus des früheren Staatspräsidenten Mao Zedong. Der internationale Flughafen in Pudong ist in rund 45 Minuten zu erreichen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen