Am 23. Juli 2012 erfolgte der Startschuss
zu einem der derzeit wohl ambitioniertesten Projekte in der
Seilbahnbranche. G-LINK WAGRAIN ist eine Seilbahnanlage, die das Tal
zwischen zwei Skibergen überspannt und die Mittelstation der Seilbahn
„Flying Mozart“ mit dem Knotenpunkt an der Bergstation von Grafenberg
Express I und Talstation von Grafenberg Express II verbindet. Die
Investitionssumme beläuft sich auf zirka Euro 14,5 Mio. Die
Pendelbahn mit zwei Fahrzeugen (Kabinen), mit einem jeweiligen
Fassungsvermögen von 130 Personen, weist eine maximale Kapazität von
zirka 1300 Personen pro Stunde (pro Richtung) auf. Die Talstation von
G-LINK liegt auf 1233 m und die Bergstation am Grafenberg auf 1240 m,
so ergibt sich ein Höhenunterschied von „nur“ sieben Metern, der in
der zirka 6-minütigen Fahrt bewältigt wird.
Technische Fakten, Bildgalerien und Baudokumentationen finden Sie
auf http://www.g-link.at/de
Besichtigen Sie nach kurzem Informationsaustausch bei einem
gemeinsamen Presseempfang mit Christoph Baumann, Vorstand der
Bergbahnen AG Wagrain, Dr. Christoph Eisinger, Ski amadé Managing
Director und Skilegende Annemarie Moser-Pröll, die neue Seilbahn und
erleben Sie als eine der ersten Gäste die Überfahrt mit G-LINK
Wagrain über das Tal.
Wagrain – Live dabei in Ski amadé Video:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/Wagrain
Wir bitten um verbindliche Zusage bis 4.11.2013 unter
k.emberger@bergbahnen-wagrain.at
Am Samstag, 9.11.2013 findet ein „Tag der offenen Tür“ statt.
Presse-Einladung zur Projektpräsentation der talüberspannenden
Pendelbahn in Wagrain zum offiziellen „GO“
Welche Ziele haben sich die Bergbahnen AG Wagrain damit gesetzt? Wo
geht die Reise hin?
Datum: 8.11.2013, um 14:00 Uhr
Ort: Bergbahnen AG Wagrain – Büro Grafenberg (2.Stock)
Markt 59, 5602 Wagrain
Rückfragehinweis:
Bergbahnen AG Wagrain
Katharina Emberger
Email: k.emberger@bergbahnen-wagrain.at
Tel: +43 (0)6413 / 82 38
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16065/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2013-10-28/15:31
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen