Die Touristiker und Betriebe der
Region sind hocherfreut: Zell am See-Kaprun konnte mit 2.247.426
Nächtigungen das erfolgreichste Tourismusjahr aller Zeiten verbuchen.
Nahezu 500.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub 2011/ 2012 in der
vielseitigen Region. Das ist ein Plus von 7,45 Prozent bei den
Ankünften.
Beste Pistenverhältnisse mit bis zu einem Meter Neuschnee auf dem
3.000 Meter hohen Gletscher Kitzsteinhorn und abwechslungsreiche
Events trugen des Weiteren zu einem sehr erfreulichen Ergebnis im
Monat Dezember 2012 bei. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Statistik
in Zell am See einen Zuwachs von 13,46 Prozent auf. Darüber hinaus
verzeichnet Kaprun ein Plus von 8,91 Prozent. Für die Region Zell am
See-Kaprun bedeutet dies einen Nächtigungszuwachs von 11,43 Prozent.
Eine gut durchdachte Marketingstrategie und ein
abwechslungsreiches, touristisches Leistungsangebot führten die
Region zu dieser überragenden Entwicklung der Übernachtungen. Die
Geschäftsführerin von Zell am See-Kaprun Tourismus, Mag. Renate
Ecker, freut sich über diesen Aufschwung: „Durch gezielte
internationale Marketingmaßnahmen auf den unterschiedlichsten
Märkten, unterstützt durch regionale und internationale
Veranstaltungen sowie das vielfältige Leistungsangebot, konnten wir
diese Rekordmarke knacken“.
Christoph Bründl, Obmann des Tourismusverbandes Kaprun, fügt
hinzu: „Zell am See-Kaprun steht im Jahr 2013 ganz im Zeichen der
strategischen Umsetzung des Markenkerns „Gletscher, Berg und See“.
2012 wurden über 1.500 Gästebefragungen durchgeführt. Die daraus
resultierenden Ergebnisse fließen in Strategieworkshops ein, um das
touristische Spitzenangebot für die Gäste noch erlebbarer zu machen.“
Essentieller Bestandteil auf der Agenda der Region ist die Qualität
unseres Angebots zu steigern und dadurch unter anderem eine
Steigerung des Stammgästeanteils zu erzielen, betont Mag. Georg Segl,
Obmann des Tourismusverbandes in Zell am See.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Zell am See-Kaprun
Mag. Renate Ecker, Geschäftsführung
Tel. +43 (0)6542 – 770
welcome@zellamsee-kaprun.com
www.zellamsee-kaprun.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2931/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0002 2013-01-17/11:01
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen