Genießer treffen sich beim Hausener Herbst

Seit nunmehr 40 Jahren findet der Hausener Herbst in Brackenheim-Hausen auf dem Gelände der JupiterWeinkeller Hausen an der Zaber e. G. statt. Die Veranstaltung entwickelte sich seit ihrem Bestehen zu einem Fest für Gourmets mit rund 4.000 Besuchern.

Im Mittelpunkt stehen nicht nur die vielfach prämierten Weine und Sekte des JupiterWeinkellers, sondern auch die kulinarischen Leckerbissen der Gastronomiepartner Burgrestaurant Hohenbeilstein, Kneipaurant Hasenrupfer sowie der Metzgerei Mössner aus Ilsfeld. Die drei Gastronomiebetriebe bewirten das Fest seit vielen Jahren mit großem Anklang.

Der Festauftakt zum Hausener Herbst findet am Samstag, den 3. September 2011 um zwölf Uhr statt. Am Abend spielen ab 20 Uhr die Colorados mit peppigem Rock und Pop aus den 70ern, 80ern und 90ern auf und sorgen für gute Stimmung.
Mit einem Gottesdienst mit Posaunenchor startet der Hausener Herbst am Sonntag um zehn Uhr. Ab halb zwölf Uhr sorgt die Bläser-Schmiede zweieinhalb Stunden lang für pfiffig-originelle Blasmusik und für die kleinen Familienmitglieder wird am Sonntagnachmittag ein umfangreiches Kinderprogramm geboten. Die Württemberger Weinkönigin 2010/2011, Karolin Harsch, richtet um 15 Uhr ihr Grußwort an die Gäste und ab 16 Uhr spielt Tino Mendez mit seiner Gitarre lateinamerikanische, spanische und italienische Lieder, um das Genießerfest gegen später südländisch ausklingen zu lassen.

Den bewährten Rahmen bildet am Sonntag der Bauernmarkt mit frischem Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger. Ebenso werden am Samstag und Sonntag Weinbergrundfahrt mit dem „Lemberger-Express“ und regelmäßige Kellerführungen angeboten.

Programm zum 40. Hausener Herbst:

an beiden Tagen:
Kellerführungen, Fahrten mit dem „Lemberger-Express“ in die Hausener Weinberge,
Gastronomie

Samstag, 03.09.2011:
12:00 Uhr: Beginn
ab 12:00 Uhr: in regelmäßigem Turnus: Weinbergrundfahrt mit dem „Lemberger-Express“
ab 20:00 Uhr: Colorados mit Oldies, Rock und Popp aus den 70er, 80er und 90er Jahren

Sonntag, 04.09.2011:
10:00 Uhr: Gottesdienst mit Posaunenchor
ab 11:00 Uhr: Bauernmarkt
11:30 – 14:00 Uhr: Bläser-Schmiede mit pfiffig-origineller Blasmusik
ab 12:00 Uhr: in regelmäßigem Turnus: Weinbergrundfahrt mit dem „Lemberger-Express“
13:00 – 18:00 Uhr: Kinderprogramm
15:00 Uhr: Grußwort von Karolin Harsch, Württemberger Weinkönigin 2010/2011
ab 16:00 Uhr: Tino Mendez spielt mit seiner Gitarre

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen