Umbrien ist nicht nur ein Dorado für Schinken- und Salami-Liebhaber sowie Freunde des hochwertigen Olivenöls, sondern vor allem auch wegen des gelben Safrans, dieser wertvollen Knollenpflanze, die schon im 13. Jahrhundert in Umbrien angebaut und verkauft wurde. Safran stand damals in gleicher Stufe mit Gold und Edelsteinen. Das Gewürz macht Umbrien zum idealen Ziel für Genussreisen.
Fabio Pittella hat es sich mit der Gestaltung seiner Genussreisen zum Ziel gesetzt, die Geschmackskompositionen Italiens allen Liebhabern dieses schönen Landes nicht nur zugänglich zu machen und zu erklären, sondern es lieben zu lehren. Verkostungen stehen dabei genauso auf dem Programm wie unwiderstehliche Insidertipps direkt aus erster Hand. Umbrien als einzigartige Genussregion Italiens liegt dem gebürtigen Italiener Fabio Pittella natürlich besonders am Herzen, deshalb begleitet er auch alle seine Reisen höchstpersönlich.
Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, so richtig aus dem Vollen die kulinarischen Kunstwerke der für ihre Küche bekannten Regionen Italiens zu genießen? Wer dem Safran auf der Spur ist, kommt an gutem Essen und Trinken nicht vorbei. „Die Genussreise nach Umbrien bedeutet Genuss für alle Sinne“, betont Pittella.
Seine Reisen heben sich ab von den üblichen Tourismusreisen, nicht nur was die Teilnehmerzahl betrifft, die höchstens sieben Personen beträgt, auch wegen der Ausflugsziele. Er weiß, wo die kleinen Familienbetriebe zu finden sind, in denen Wein, Safran, Wurst, Bier, Olivenöl und Vieles andere noch nach traditioneller Art und Weise und mit Nachhaltigkeit hergestellt werden. Ob es nun ein ausgezeichnetes Menü engagierter Slow Food-Gastronomen ist, ein kleiner Trüffelproduzent, kleine Trattorien oder Weingüter mit ihren Vinotheken abseits der Touristenströme, Pittella kennt sich bestens aus in dieser faszinierenden Gegend. Wer wissen will, wie die Salami schmeckt, die sogar die wichtigsten Chefköche Italiens zum Träumen bringt, in welcher herrlichen Gegend schon die antiken Schriftsteller ihre Schaffenspausen genossen haben oder wo das „kleinste Theater der Welt“ liegt, muss sich mit dem erfahrenen Reiseführer auf den Weg machen. Der Bereich Kunst kommt dabei ebenso nicht zu kurz, wie Abstecher zu ursprünglichen Handwerksbetrieben, die Einblicke geben in eine Welt zwischen Gegenwart und längst vergangenen Zeiten. Auch bei den Hotels macht er keine qualitativen Abstriche. Der Reiseteilnehmer kann sich freuen auf kleine, charmante, romantische Hotels, die einen ebenso verzaubern, wie die Landschaft und das Essen.
Fabio Pittella nimmt seine Gäste mit auf eine unvergessliche, emotionale Genussreise. Die Genusstour durch Umbrien wird neben sieben auch für vier Tage angeboten oder auf Anfrage auch individuell nach Wunsch zusammengestellt.
Weitere Infos unter www.die-genussreise.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen