Wanderer haben im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim gute Karten: Sie packen die Wandermappe mit zwölf Wegbeschreibungen in den Rucksack und gehen in den Kärntner Nockbergen aus sich heraus – auf Wunsch auch in Begleitung. Tipp: Eine Erlebnistour auf dem Alpe-Adria-Trail.
Bad Kleinkirchheim liegt eingebettet in die sanften Rundungen der Kärntner Nockberge. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihren vielen Bächen und Bergseen sowie dem größten Fichten-, Lärchen- und Zirbenwald der Ostalpen ist europaweit einmalig – und wurde 2012 von der UNESCO als Biosphärenpark ausgezeichnet. Einzigartig ist der Speick, ein von Juni bis August intensiv duftendes Baldriangewächs, das ausschließlich auf den Almböden der Nockberge wächst. Der Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim, das Traditionshotel mit alpinem Charme, ist der ideale Wegbereiter fürs „Nocken- und Genusswandern“. Gastgeber Jakob Forstnig und andere Bergprofis, die den Wöllaner Nock, Klomnock, Predigerstuhl und den Falkert wie ihrer Westentasche kennen, geben ihren Gästen die besten Tipps mit auf den Weg. Viele sanfte Gipfel und Sommerweiden wie die Maibrunn- und Nockalm eignen sich gut für Familientouren. Mit Bergbahnen und Bad-Kleinkirchheim-Card lassen sich die steileren Passagen auf die Brunnach oder die Kaiserburg einfach „überfliegen“. Zum Wanderopening (04.–07.06.15) werden sechs nock/art-Wanderwege rund um Bad Kleinkirchheim eröffnet, die mit Kunstobjekten auf die Besonderheiten der Kulturlandschaft hinweisen.
Wanderlust, 7 Gipfel in 7 Tagen und Weg des Buches
Weitwanderer steigen direkt in Bad Kleinkirchheim in den Alpe-Adria-Trail ein, der vom Großglockner in Österreich ausgehend über Slowenien und Italien bis nach Triest führt. Die schönsten Etappen können Gäste des Trattlerhofs auch mit einem WanderLust Guide „angehen“. Dieser stellt auch für die Wanderlust in den Nockbergen von Frühling bis Herbst geführte Wanderungen zu genussvollen Plätzen (sonntags), fürs „G’miat“ (dienstags) und hinauf zum Höchsten (donnerstags) auf die Beine. Bergerlebnisse mit neuen Aus- und Einsichten eröffnet die Wanderwoche „In 7 Tagen zu 7 Gipfelkreuzen“. Dabei nehmen sich die Wanderer nicht nur täglich einen neuen Gipfel, sondern auch ein Lebensthema vor – und gehen im wahrsten Sinne des Wortes aus sich heraus. Fünf begleitete Wanderungen durch die Kärntner Nockberge (täglich vier bis fünf Stunden Gehzeit) gibt der „Weg des Buches“ vor. Der evangelische Pilgerweg führt die Wanderer durch das gesamte Nockgebiet auf Spuren der Bibelschmuggler aus Bayern, die vor rund 500 Jahren die Protestanten in Österreich mit Lutherbibeln versorgten.
Auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails (bis 02.11.15)
Leistungen: 3, 4 od. 7 Ü im DZ Klassik inkl. HP im Hotel Trattlerhof, tägliche Nutzung der angebotenen Mobilität im Ort, Wandermappe mit 12 Routen im „Alpe-Adria-Trail“-Gebiet, fachkundige Beratung am Ankunftstag, Geheimtipps für kulinarische Erlebnisse am Berg, Proviant für das Gipfelpicknick, persönlicher Wander-Kit, 1 Paar Marken-Wanderschuhe (nur beim 7-Nächte-Paket), Kärnten und Bad Kleinkirchheim Card, geführte Wanderungen im Nockgebiet – Gesamtpreis p. P.: 3 Ü ab 285 Euro, 4 Ü ab 355 Euro, 7 Ü ab 610 Euro
Alle weiteren Pauschalangebote auf http://www.trattlerhof.at/de/zimmer-preise/pauschalen
3.318 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen