Hamburg, Juli 2017 – Gesundheitlich motivierte Reisen sind keine Seltenheit mehr: Neben Zahnheilkunde, Augenkorrekturen und plastischer Chirurgie rücken auch andere medizinische Segmente wie Allergologie und Familienmedizin in den Fokus. Gerade auf Gran Canaria sind die Bedingungen für Reisen mit medizinischem Hintergrund ideal: Das milde Klima, eine heilende Seeluft, geringere Kosten und eine kompetente Ärzteschaft machen die Kanareninsel zu einem besonders beliebten Ziel.
Mit Gran Canaria Medical, einer Organisation des Tourismusverbands der Insel, sind Patienten bei medizinischen Reisen stets gut beraten und sicher unterwegs. Die Marke vereint renommierte Gesundheitszentren und hochkarätige Privat-Kliniken wie Hospitales San Roque Las Palmas de Gran Canaria und Hospitales San Roque Maspalomas. Gran Canaria Medical führt Patienten und Ärzteteams zusammen.
Die Leistungen umfassen:
• Beratung bei der Inanspruchnahme medizinischer Behandlungen
• Unterstützung und Pflege vor, während und nach der Behandlung
• Transferservices
• Organisation der Reise (auf Wunsch Flugbuchung, Unterbringung & Co.)
• Organisation von Zusatzleistungen (Transfers, persönliche Betreuung und/oder Assistenz, Dolmetscher, Ausflüge)
Die Vorteile eines Heilurlaubs auf Gran Canaria im Überblick:
• mildes, heilendes Kanaren-Klima mit 24°C Durchschnittstemperatur
• politisch sichere Lage
• geringe Entfernung (ca. 4,5 Stunden Flugdauer)
• europäische Qualitätsstandards
• Top Preis-Leistungs-Verhältnis: 40 Prozent günstiger als medizinische Behandlungen im Rest Europas
• qualifizierte und erfahrene medizinische Fachkräfte
• keine Wartelisten
Weitere Informationen und konkrete Treatment-Anfragen über grancanariamedical.com.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen