Grünes Alkmaar: gelebte Nachhaltigkeit inmitten historischer Grachten

Grünes Alkmaar: gelebte Nachhaltigkeit inmitten historischer Grachten

Die historische Stadt Alkmaar ist eine wunderbare Ausgangsbasis für Wanderungen und Radtouren durch die nordholländische Natur. Denn unmittelbar vor den Toren Alkmaars erstrecken sich die idyllischen grünen Polderlandschaften des „Land van Leeghwater“. Doch auch im Inneren ist Alkmaar grün: Im Jahr 2022 erhielt die Stadt dafür den Titel „Green Cities Award Europe“. Zudem gibt es hier viele nachhaltige Initiativen, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Aufenthalt machen.

Ausgezeichnete Initiative

In drei Jahren 30.000 m² versiegelte Flächen begrünen und so für mehr Biodiversität und Lebensqualität sorgen? Diesen Plan hat Alkmaar in die Tat umgesetzt. Das Resultat sind u.a. zahlreiche begrünte Kreisverkehre, neue Miniparks und eine mit vielen Pflanzeninseln umgestaltete Einkaufsstraße. Vor allem für die äußerst zügige und pragmatische Umsetzung krönte die Jury des Green Cities Award Europe Alkmaar als Sieger und stellte die Stadt als besonderes Vorbild heraus.

„Grüne“ Shoppingmeile

Neben den liebevoll gestalteten Grüninsel können Besucher in der City auch beim Shopping den grünen Ansatz der Stadt erleben. Allen voran in der Zijperstraat, die zurecht den Beinamen „Kringloopboulevard“ trägt. Vintagefreunde finden hier eine zentrale Einkaufsmeile für Second Hand Ware jeder Art. Von gebrauchter Kleidung bis zu hippen Retro-Möbeln und Einrichtungselementen warten hier viele ausgefallene Schätze darauf, ein zweites Leben geschenkt zu bekommen.

Standup-Paddling mit Mehrwert

Wer es gerne sportlich mag, kann in Alkmaar Sightseeing und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.

Dafür nimmt man ganz einfach an den „Sup It Up-Clean-Ups“ von El Kombi Sup teil: Auf einer Standup-Paddling Tour geht es dabei über die malerischen Grachten der Innenstadt, während der die Teilnehmer zugleich umherschwimmenden Abfall aus dem Wasser sammeln. So kann man die schönen historischen Fassaden vom Wasser aus entdecken und zugleich der Natur etwas Gutes tun.

Nachhaltiger Genuss

Auch in punkto Kulinarik ist Alkmaar „grün“. Um dies zu erschmecken, empfiehlt sich ein Besuch im Restaurant Neder. Es wurde erst kürzlich für seinen besonders nachhaltigen Ansatz mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet. Denn sämtliche Zutaten, die den Gästen des Neder serviert werden, stammen ausschließlich aus den Niederlanden – entweder selbst erzeugt oder möglichst lokal und saisonal eingekauft. Auch die ganzheitliche Verwertung der Zutaten wird im Neder großgeschrieben.

Aus klein wird groß

Nachhaltigkeit lebt in Alkmaar zudem in Form vieler kleiner Initiativen. So bietet die Bibliothek neben Büchern auch die Möglichkeit, Pflanzensamen auszuleihen, damit Einwohner ihr Stückchen Alkmaar begrünen können. Zudem gibt es Angebote wie das Repair Cafe, in dem man kaputte Geräte reparieren lassen kann, und bei der Stadt können Einwohner und Unternehmer gratis Bäume zum Einpflanzen bestellen sowie sich bei eigenen Begrünungsplänen kostenlos beraten lassen.

Im Auftrag von Visit Alkmaar ( https://www.visitalkmaar.com/de)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen