Im GRAND HOTEL ZELL AM SEE steuert das Jahr auf einen Höhepunkt zu. Zum Jahreswechsel eröffnet in dem imperialen Ambiente des traditionsreichen Hauses das Casino Zell am See seine Pforten. Das ganze Jahr über finden sich in dem Viersterne-Superiorhaus des bekannten Hoteliers Wilfried Holleis die anspruchsvollen Genießer ein. Direkt am Seeufer der international bekannten Bergstadt Zell am See, umgeben von der schneesicheren Ski- und Gletscherwelt Zell am See-Kaprun, lassen sich Groß und Klein dort „grand“ verwöhnen. Ab 1. Januar 2016 heißt es in dem eleganten Haus auch „Rouge oder Noir, Pair oder Impair“.
Zu Silvester 2015/16 rollt die goldene Kugel
Auf einer Fläche von über 800 m² hält im GRAND HOTEL ZELL AM SEE ein einzigartiges Casinoflair Einzug. Zu Silvester – Punkt Mitternacht – rollt die goldene Kugel. Jeder erwachsene Silvestergast des GRAND HOTEL ZELL AM SEE erhält von Hotelbesitzer Wilfried Holleis einen kostenlosen Casino-Gutschein im Wert von 50 Euro – ein Geschenk, das Glück im Spiel bringen mag. Über 50 Spielautomaten, zwölf Easy-Roulette-Terminals, fünf American-Roulette-Tische, vier Black-Jack-Tische sowie zwei Easy-Hold’em- und ein Pokertisch laden zum Spiel. Die Silvesternacht verspricht großartig zu werden. Mit einem exquisiten Galadinner, bei Tanz und Livemusik, mit dem traditionellen Bleigießen und einer spannenden Silvestertombola, mit einem imposanten Silvester-Feuerwerk über dem See und einem köstlichen Mitternachtsbuffet wird im GRAND HOTEL ZELL AM SEE in das Jahr 2016 gefeiert. Die Silvestertaucher begrüßen das Neue Jahr mit einem Glas Champagner direkt vom See.
Märchenhafte Weihnachten zwischen Gletscher, Berg und See
Wenn die Weisen-Bläser „Stille Nacht, Heilige Nacht“ erklingen lassen, wenn die Pferdeschlitten eingespannt sind, die Berge in Weiß gehüllt werden und der Zeller See kristallklar vor dem Hotel liegt, dann ist im GRAND HOTEL ZELL AM SEE Weihnachten. Das elegante Haus lässt für seine Gäste den Zauber der Bergweihnacht erwachen. Der Advent in Zell am See-Kaprun ist stimmungsvoll und romantisch. Die malerischen Gassen sind weihnachtlich geschmückt. An liebevoll dekorierten Ständen werden weihnachtliche Köstlichkeiten und traditionelles Kunsthandwerk angeboten. Der Zeller See erstrahlt im Sternenglanz – entlang der Uferpromenade und sogar auf dem See entdecken Gäste funkelnde Sternendekorationen (Zeller Sternenadventmarkt 19.11.–20.12.15 Donnerstag bis Sonntag, zusätzlich 08.12.15 und 21.–24.12.15). Eine liebgewonnene Tradition in Zell am See ist das sogenannte „Christbaumtauchen“. Mitglieder der Wasserrettung ziehen einen in 15 Meter Tiefe versenkten Christbaum wieder an die Oberfläche. Dabei bilden die Taucher einen Fackelkreis um die Auftauchstelle und bringen den Christbaum, begleitet von feierlicher Musik, an das Ufer des Zeller Sees. Sei es ein Harfen-Konzert an der Hotelbar oder eine geführte Nachtwächter-Wanderung, eine erlesene Wein- oder Champagnerverkostung oder gemeinsames Cocktailmixen, lustiges Nachtrodeln, eine Eisstock-Partie oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt – im GRAND HOTEL ZELL AM SEE stimmen sich Groß und Klein entspannt und abwechslungsreich auf das Weihnachtsfest ein. Am Heiligen Abend feiern alle gemeinsam in dem eleganten Ambiente des Hauses einen festlichen Weihnachtsabend. Das Küchenteam verwöhnt die Feinschmecker mit einem weihnachtlichen Festtagsdinner. Der Weihnachtsmann besucht die Kinder, es gibt Punsch und Kekse, Weihnachtslieder werden angestimmt. Am Zimmer warten kleine Geschenke.
„Grand“ Wellness für die ganze Familie
Im exklusiven GRANDSPA in Panoramalage im vierten und fünften Stock des GRAND HOTEL ZELL AM SEE herrscht eine wohltuende Ruhe. Dort sind die Erwachsenen unter sich und tanken neue Energie und Lebensfreude. Im Tepidarium oder einer der Saunas, in einem der Dampfbäder oder der Infrarotkabine, bei Beauty, Treatments und Massagen spielt dort die Entspannung die erste Geige. Ausschließlich hochwertige Kosmetiklinien wie St Barth, Ägyptos oder cellcosmet & cellmen kommen zur Anwendung. Von den Relax Lounges aus öffnet sich ein traumhafter Blick auf den See und die umliegenden Berge. Familien sind im Classic Spa mit einem Hallenbad direkt am See, mit Sauna und Fitness in ihrer Wellnesswelt. Wer in Wellness-Deluxe-Doppelzimmern oder einer romantischen Suite logiert, genießt seine private Dampfsauna oder Dampfdusche.
Skifahren ab sofort
Auf 3.000 Metern genießen Skifahrer und Snowboarder am Kitzsteinhorn bereits ab Oktober Pulverschnee auf weiten, sonnigen Pisten. Zwei neue Gletscherjets sind dort in Betrieb und sorgen für eine noch schnellere und bequemere Fahrt auf den Berg. Als einziges Gletscherskigebiet im Salzburger Land bietet das Kitzsteinhorn eine hundertprozentige Schneesicherheit von Oktober bis in den Frühsommer. Die Snowboarder und Freeskifahrer kommen in dem auf 2.900 Höhenmetern gelegenen Snowpark Kitzsteinhorn ab sofort in Schwung. Auf über 2.000 Metern Höhe, inmitten der 3.000er Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern, liegt die familienfreundliche Weißsee Gletscherwelt. Auch dort können Skifahrer schon ab 12. Dezember 2015 über die Pisten schwingen. Zwei Kinder unter zwölf Jahre sind in dem Höhenskigebiet in Begleitung der Eltern gratis. Save the date: 6. bis 8. November 2015 WOW Glacier Love – spektakuläres Festival-Opening zum Saisonstart in Zell am See-Kaprun.
Bergweihnacht (19.–26.12.15)
Leistungen: 4 Ü inkl. Gourmet-HP, kleine Weihnachtsüberraschung, Teilnahme am abwechslungsreichen Festtagsprogramm, Kinderbetreuung Mo.–Fr. – Preis p. P.: ab 720 Euro
Silvester (26.12.15–02.01.16)
Leistungen: 7 Ü inkl. Gourmet-HP, Teilnahme am abwechslungsreichen Festtagsprogramm, Silvesterempfang, Silvester-Galadinner, Livemusik, Casinoeröffnung mit vielen weiteren Highlights – Preis p. P.: ab 1.520 Euro
Kinderbetreuung Mo.–Fr. für Kinder von 3–10 Jahre
5.934 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen