Grillrostreinigung leicht gemacht – ein neues System macht’s möglich

Ein Gefäß – mehrere Funktionen
Die hilfreiche Erfindung besteht – je nach Grillausführung – aus einer rechteckigen oder einer runden Form aus Kunststoff, mit Bodenschale und Deckel, die passgenau und dichtend aufeinander gesetzt werden können. Durch das Verschließen der beiden Schalen wird der Rost eingeklemmt. In jeder Schale ist eine große Bürste befestigt, so dass der verschmutzte Rost von unten, wie auch von oben, in gleicher Weise gereinigt wird. Da das Reinigungsgerät wasserdicht verschlossen werden kann, können problemlos Wasser und Reinigungsmittel eingefüllt werden, was ein längeres Einweichen des Grillrosts ermöglicht. Die mechanische Reinigung erfolgt dann durch manuelle Betätigung einer Kurbel. Mithilfe dieser Hebelwirkung werden die Bürsten im Inneren in kreisförmige Bewegung gesetzt und rotieren um den Grillrost. So wird der Rost gleichmäßig und mit geringem Kraftaufwand gereinigt und steht für den nächsten Einsatz bereit. Nach ablassen des Reinigungsmittels, kann die Kiste auch als hygienische Aufbewahrung für den Rost dienen. Da der Hebel von außen abnehmbar ist, sind die Reinigungskisten auch stapelbar.

Viele Vorteile und flexible Ausgestaltung
Grillen ist für viele Nationen ein absoluter Freizeitspaß und treibt Grillfreunde manchmal sogar im Winter ins Freie. Den Grillrost zu reinigen ist allerdings eher unschöne Kraftanstrengung und weniger Vergnügen. Geheimrezepte, Spezialbürsten sowie Tipps und Tricks finden sich viele – und die ein oder anderen helfen vielleicht sogar wirklich, altes Fett und Speisereste zu entfernen. Bei der neuartigen Erfindung von Frau Mühlbauer ist die schnelle und spritzfreie Reinigung jedoch garantiert. So wird man beim Saubermachen nicht schmutzig und unangenehme Gerüche bleiben ebenfalls im Inneren verschlossen. Bei der Herstellung des Grillrostreinigers sind verschiedene Ausführungen möglich:

• die Befestigung für den schmutzigen Rost kann schnell und einfach in der Bodenschale oder im Deckel befestigt werden
• die länglichen Bürsten können per Hebelwirkung manuell oder mit Hilfe eines eingebauten Motors mechanisch betrieben werden
• die Form der stabilen Kiste kann – je nach Grillform – rund oder eckig hergestellt werden und passt somit für beinahe alle erhältlichen Grillroste
• nach Wunsch kann auch eine verschließbare Öffnung in eine der Schalen dafür sorgen, dass die Reinigungsflüssigkeit einfach ausgetauscht oder abgelassen werden kann

Die Idee kam der kreativen Erfinderin aus Wien beim Lesen eines Artikels zum Thema Grillrost putzen. Dabei fiel ihr auf, dass es sich dabei um ein Problem handelt, wofür noch keine effiziente Lösung gefunden wurde. Das war auch der Anstoß für diese innovative Idee, die den Grill-Alltag enorm erleichtern soll. Im aktuellen Status der Verwertung werden interessierte Hersteller, Produzenten und Lizenznehmer gesucht.

Bildmaterial: Herta Mühlbauer

Über die Zusendung eines Belegexemplars freuen wir uns!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Plattform:

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen