Das Highlight ist aber die größte Weihnachts-Pyramide Norddeutschlands mit einer Flügelbreite von vier Metern. Sie wurde von Müdener Bürgern gebaut. Vor und im Heimat-Museum wird altes Handwerk vorgeführt und eine per Tretdynamo angetriebene Freiland-Modelleisenbahn fährt durch Tunnel und über Brücken.
In der St. Petri-Kirche und auf der Freilichtbühne treten Chöre mit Lieder für die Adventszeit auf. Mit dabei sind Kinderchöre, Kirchen- und Männerchöre sowie der Posaunenchor. Im Müdener Backhaus können alle Leckereien direkt aus dem originalen Harzer Steinbackofen genossen werden. Spezialitäten der Region sind die Müdener Hochzeitssuppe, der Backschinken, heiße Maronen und selbstgebackner Schmalzkuchen. Für glänzende Augen bei den jüngsten Besuchern dürften das alte Karussell und das riesige Kasperle-Theater sorgen.
Weitere Informationen zur Südheide Gifhorn sind unter Telefon 05371-88175 oder info@suedheide-gifhorn.de oder im Internet unter www.suedheide-gifhorn.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen